Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Geheimnis des Weihnachtspuddings

Weihnachten mit Geschichten, Gedichten und Ganoven — neu Entdecktes von Agatha Christie. Christoph Maria Herbst liest wieder Weihnachtsgeschichten und Gedichte von Agatha Christie.

Ausgerechnet an Weihnachten soll Hercule Poirot einen verschwundenen Diamanten wieder beschaffen. Wird ihm das gelingen?

Agatha Christie lässt nicht nur ihren berühmten Meisterdetektiv ermitteln, sondern kann auch liebevolle und mitfühlende Weihnachtsgeschichten und Gedichte schreiben. Hören Sie selbst!

Enthält: »Nostalgische Weihnachtserinnerungen«, »Das Geheimnis des Weihnachtspuddings«, »In der Abendkühle«, »Die vierzehn Nothelfer«, »Die Insel«, »Ein Weihnachtskranz«, »Die Heiligen Gottes«, »Jenny vom Himmel«, »Ein Gruß«

Sprecher
Christoph Maria Herbst
, geboren 1966 in Wuppertal, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Bankkaufmann, bevor er sich für die Schauspielerei entschied. Es folgten Theaterengagements, u. a. am Stadttheater Bremerhaven, am Metropoltheater München und am Hebbel Theater Berlin. Zudem stand er bei den Nibelungenfestspielen Worms als Hagen für Das Leben des Siegfried und in Berlin für das Stück „Männerhort“ (beides 2009) auf der Bühne. Er agierte von 2002 bis 2004 bei Anke Engelkes „Ladykracher“, wofür er seinen ersten Deutschen Comedypreis als bester Nebendarsteller erhielt. Für seine Titelrolle in „Stromberg“ wurde er mit vier weiteren Comedypreisen, 2005 mit dem Bayerischen Fernsehpreis, 2006 mit dem Adolf-Grimme-Preis und 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Hauptrollen und markante Nebenrollen spielte Christoph Maria Herbst u. a. in Bully Herbigs „(T)Raumschiff Surprise“, „Der Wixxer“ (beide 2003), „Hui Buh, das Schlossgespenst“ (2005), „Hände weg von Mississippi“ (2006), „Wickie und die starken Männer“ (2008) sowie in der Krimiserie „Kreutzer kommt…“ (2010 und 2012). Als Synchronsprecher agierte er u. a. für die Kinofilme „Horton hört ein Hu“ und „Willkommen bei den Sch’tis“. Er sprach die Hörbücher der Tommy-Jaud-Romane „Vollidiot“, „Resturlaub“ und „Millionär“, Ralf Husmanns „Nicht mein Tag“, Zweigs „Schachnovelle“ und seinen Debütroman „Ein Traum von einem Schiff“, der 2010 im Scherz Verlag erschien. Für den Hörverlag hat er bereits Titel von Josh Bazell, Alan Bennett, Julia Boehme und Matt Haig gelesen.

Autorin
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Das Geheimnis des Weihnachtspuddings
Autorin: Agatha Christie
Sprecher: Christoph Maria Herbst
152 Min.
ungekürzte Lesung
Download
der Hörverlag
Euro 11,95 (D & A)
ISBN 978-3-8445-5252-2