Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Geheimnis seines Erfolgs

Warum spielt der 1. FC Union Berlin scheinbar mühelos im Konzert der Großen mit? Wieso kommen auffällig viele Topspieler aus der Knappenschmiede des FC Schalke 04? Wie kann man im Geschäft der Fußball-Bundesliga Erfolg haben, ohne sich zu verbiegen? Wer sich diese Fragen stellt, wird an Oliver Ruhnert nicht vorbeikommen.

Als sportlicher Leiter und Manager ist er einer der maßgeblichen Architekten des Erfolgs in Berlin – und bleibt seinen Wurzeln treu: als Schiedsrichter, der am Wochenende Amateurspiele pfeift, als Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im Stadtrat von Iserlohn. Wie bekommt er all das unter den Hut? Warum konzentriert er sich nicht auf eines davon? Dieses Buch stellt den Sportdirektor, Talentscout, Kommunalpolitiker und ehrenamtlichen Schiedsrichter Oliver Ruhnert vor. Mit seinen eigenen Worten und denen von Wegbegleitern, Zeitzeugen, Kollegen und Freunden.

Interviews mit Wolfgang Temme, Willy Schweer, Helmut Schulte, Norbert Elgert, Marvin Friedrich, Lars Lehmann, Fabio de Masi, Christian Arbeit, Manuel Huff, Sahra Wagenknecht, Urs Fischer, Christopher Trimmel und Marc Lettau.

Autor
Oliver Ruhnert
, geboren 1971 in Arnsberg (Sauerland), begann seine Karriere als Fußballtrainer 2001 beim FC Gütersloh. Sein Wechsel zum FC Schalke 04 als Scout erfolgte 2007. Während seiner Zeit im Verein setzte er sich besonders für die Förderung von Nachwuchstalenten in der »Knappenschmiede« ein. 2017 wechselte Ruhnert schließlich als Chefscout zum 1. FC Union Berlin, wo er schon kurze Zeit darauf zum Kaderplaner befördert wurde. Sein Fachwissen und seine Analysefähigkeiten sollten die Eisernen kurz darauf in die Bundesliga befördern. 2020 wurde die Zusammenarbeit Ruhnerts mit dem 1. FC Union offiziell verlängert. Neben seiner Liebe zum Fußball, die er auch in seiner Freizeit als Schiedsrichter für Kreisligaspiele in seinem Heimatverein BSV Lendringsen auslebt, ist Ruhnert auch politisch engagiert. Bis heute arbeitet er als Vorsitzender im Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden, als Mitglied im Haupt- und Personalausschuss und im Sportausschuss für die Linke in Iserlohn.

Das Geheimnis seines Erfolgs
Autor: Oliver Ruhnert
192 Seiten, gebunden
neues leben
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-355-01907-1