Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Gemüsekisten-Kochbuch

Geniale Gerichte aus der Gemüsekiste.

Sei es das Gemüsekisten-Abo, die Rettertüte aus dem Supermarkt oder der Saison-Beutel aus dem Hofladen – regionales Gemüse ist nachhaltig, gesund und lecker, und man tut auch noch etwas Gutes. Doch welche Sorten passen in welcher Jahreszeit gut zusammen und wie kombiniert man sie mit Kartoffeln oder Nudeln? Wie verarbeitet man Gemüse, das man noch nie gekauft hat? Welches Gemüse liebt welche Kräuter und Gewürze?

Von Aubergine bis Zucchini zeigt Stefanie Hiekmann, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt – das ganze Gemüse verwerten, Reste verarbeiten und die saisonalen Schätze haltbar machen. Ob Spaghetti Carbonara mit Lauch im Januar, Ackerbohnen-Stulle mit Burrata im Juni oder Petersilienwurzelsuppe mit Apfel und Wanuss-Crunch im Oktober – dieses Kochbuch liefert 100 Rezepte mit mehr als 300 praktischen Varianten. Zu jedem Rezept gibt es Tauschoptionen, welches Gemüse ausgetauscht werden kann. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte optimal verwertet, die Reste sinnvoll weiterverarbeitet und Saisonales lecker einkocht.

Autorin
Stefanie Hiekmann
ist Kochbuchautorin, Foodfotografin und Journalistin. Für ihre Bücher entwickelt die Osnabrückerin raffinierte Gemüserezepte, die für frischen Wind und besondere Geschmacksmomente in der Alltagsküche sorgen. Seit über 10 Jahren arbeitet sie mit dem Gemüsekisten-Anbieter Die Gemüsegärtner zusammen und entwickelt saisonal und regional abgestimmte Rezepte. Ihr gemeinsamer Wunsch war es, eine Ideenschatzkiste zu schaffen, die das Gemüsekistenjahr noch spannender und abwechslungsreicher macht – diese Schatzkiste ist Das Gemüsekisten-Kochbuch. Auch weniger bekannte Sorten wie Puntarelle oder Stielmus werden behandelt, die nicht in jedem Einkaufskorb Platz finden würden.

Das Gemüsekisten-Kochbuch
Autorin: Stefanie Hiekmann
224 Seiten, farbig, gebunden
Format: 190 x 250 mm
Dorling Kindersley
Euro 24,95 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN 978-3-8310-4853-3