Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Entdecken – Verstehen – Mitmachen: Mit Mitmach-Lexikon für neugierige Forscherinnen und Forscher.

Lesenlernen und kurze Sachtexte erfassen und verstehen können, das ist die Aufgabe in den ersten Jahren der Grundschule. Kinder hierzu zu motivieren ist umso leichter, wenn sie sich mit Themen beschäftigen können, die sie wirklich interessieren. Insbesondere bei den Kleinsten ist es wichtig, für das Einüben von Lese- und Lernfähigkeiten mit Büchern zu unterstützen und sie beim Nachschlagen für die Schule nicht einfach dem Computer oder Smartphone zu überlassen.

Die neue Auflage des Grundschullexikons aus dem Dudenverlag bietet kompaktes Schulwissen und die geballte Infopower in altersgerechter Sprache ab der zweiten Klassenstufe. Über 700 Einträge mit über 800 bunten Fotos, Illustrationen und Karten sollen die Kinder dazu einladen, blätternd die Welt zu entdecken. 24 Sonderseiten u. a. zu Ernährung, Medien, Wirtschaft und umweltbewusstem Verhalten vermitteln Wissen zu den aktuellen Themen unserer Zeit. Das Buch erscheint am 12. Juni im Dudenverlag.

Warum lassen Bäume im Herbst ihre Blätter fallen? Wovon ernährt sich das Eichhörnchen? Was macht eigentlich ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin? Das Grundschullexikon verspricht jungen Entdeckerinnen und Entdeckern eine spannende Reise, bei der sie immer wieder auf neue Definitionen, Geschichten und Erklärungen stoßen. Neben der Unterstützung für die Schule – eine Themenhilfe versammelt wichtige Hinweise aus dem Mathe-, Deutsch-, Englisch-, Erdkunde-, Musik- und Sachkundeunterricht – beantwortet das Lexikon viele Fragen, die im Alltag auftauchen. Unter E wie Eiszeit oder M wie Mayas geht es in die Vergangenheit, bei R wie Raumschiff geht es um die Zukunft.

Auch Themen wie Rassismus oder der Klimawandel werden verständlich erklärt. Wieso das Grundschullexikon nicht also auch in den Schulferien oder am Wochenende aufschlagen und gemeinsam als Familie den Wissensdurst stillen?

Das Grundschullexikon
6. Auflage 2023
Illustrationen: Hauke Kock
368 Seiten, farbig, gebunden
Format: 23.5 x 28 cm
Duden
Euro 32,00 (D)
Euro 32,90 (A)
ISBN 978-3-411-73054-4