Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Haus der Malerin

dashausderZwei Schwestern wie Tag und Nacht, eine Erbschaft und ein schreckliches Geheimnis.
Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht. Zum einen erbt sie ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ursprünglich ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehört hatte – einer Künstlerin, die eines Tages spurlos verschwand.
Wer war diese Frau, und warum wurde nie von ihr erzählt? Zum anderen bringt ein Medienskandal Roses Bilderbuchehe ins Wanken. Sie stürzt sich in Nachforschungen über Sadie und geht nach und nach einem düsteren Familiengeheimnis auf den Grund. Beflügelt durch die Erkenntnisse um die starke Persönlichkeit ihrer Großtante, wagt auch sie schließlich einen Neuanfang …
Nach „Die Frau des Juweliers“ ist die Königin des großen englischen Gesellschaftsromans mit einem neuen Roman zurück!
Sprecherin
Cathlen Gawlich
wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam hatte sie verschiedene Engagements in Berlin und Potsdam. Außerdem war sie unter anderem in den Serien Doppelter Einsatz, Polizeiruf 110 und Tatort zu sehen und spielte in den Kinofilmen Nachtgestalten und Emil und die Detektive mit. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen in SpongeBob, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur und synchronisiert Rose in der Fernsehserie Two and a Half Men.
Autorin
Judith Lennox
, geboren 1953 in Salisbury, hat seit ihrem ersten großen Erfolg mit dem Roman Das Winterhaus allein auf Deutsch schon drei Millionen Leserinnen gewonnen. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Judith Lennox liebt Gärtnern, ausgedehnte Wanderungen, alte Häuser und historische Stätten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge.
Das Haus der Malerin
Autorin: Judith Lennox
Sprecherin: Cathlen Gawlich
8 CDs – ca. 594 Min.
gekürzte Lesung
Osterwold
Euro 20,00 (D)
Euro 22,50 (A)
ISBN 978-3-86952-398-9