Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten

Über ein halbes Jahrhundert lang kämpfen die Frauen der Familie Kölln – um ihre Existenz, um ihr Glück.

Elmshorn 1886: Viel zu früh wird Charlotte Köllns Mann durch einen Arbeitsunfall aus dem Leben gerissen. Zeit für Trauer bleibt ihr nicht, die Kornmühle muss weiterbetrieben werden, sonst steht die Familie vor dem Ruin. Als Frau darf Charlotte weder Kredite aufnehmen noch offiziell die Geschäfte führen, doch davon lässt sie sich nicht aufhalten. Als ihr ältester Sohn die Arbeiterin Bertha heiraten will, ist Charlotte gar nicht begeistert.

Sie bangt um den Status der Familie, den es zu erhalten gilt. Die beiden willensstarken Frauen müssen sich wohl oder übel miteinander arrangieren – und sie erkennen, dass sie alles bewältigen können, wenn sie zusammenstehen.

Der Auftakt der großen neuen Saga über die berühmte Haferflocken-Dynastie. Für Fans von Anne Jacobs, Lisa Graf und Gisa Pauly.

Sprecherin
Vanida Karun
, geboren 1979, studierte Schauspiel an der Schule für Schauspiel Hamburg und Sprechwissenschaften in Münster. Regelmäßig engagiert sie sich für die »Bühne für Menschenrechte« und ist in diversen erfolgreichen TV-Produktionen – wie beispielsweise »Tatort« – oder Kinofilmen wie »Von Mädchen und Pferden« zu sehen. Als vielbeschäftigte Hörbuchsprecherin ist sie in mehreren Genres zuhause. Steht sie nicht gerade selbst in der Sprecherkabine, findet man sie als Regisseurin im Regieraum.

Autorin
Elke Becker
wurde in Ulm geboren. Schon früh zog es sie in die Welt hinaus: Ihr Fernweh nach Meer und Abenteuer führte sie in zahlreiche Länder, bis sie 2005 auf Mallorca sesshaft wurde. Als ihr dort beim morgendlichen Frühstück die Idee für die Geschichte des Hauses Kölln kam, machte sie sich für die Recherche auf in den malerischen Norden Deutschlands, der in ihrem Herzen stets einen besonderen Platz einnimmt.

Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten
Autorin: Elke Becker
Sprecherin: Vanida Karun
1 MP3-CD – 721 Min.
ungekürzte Lesung
Random House Audio
Euro 17,00 (D)
Euro 17,50 (A)
sFr 23,90
ISBN 978-3-8371-6623-1