Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Eine wahre Geschichte über Mut und Kameradschaft, Versagen und Verzweiflung, Triumph und Trauer.

Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban erzählt erstmals vollständig die Ereignisse jenes Frühlingstages in Kunduz. In 24 Interviews hat Wolf Gregis 70 Stunden Audiomaterial zusammengetragen, zahllose Originalvideos, -bilder und -dokumente aus Afghanistan gesichtet. Er hat alle Erlebnisschilderungen miteinander abgeglichen, durch öffentliche Dokumente angereichert und den wahrscheinlichsten Ablauf des Gefechts rekonstruiert.

In diesem Buch verwebt er das gesammelte Material zu einer zusammenhängenden und mitreißenden Erzählung dieses Gefechts, das über die Bundeswehr hinaus einen besonderen Stellenwert eingenommen hat. Der Leser begleitet die deutschen Soldaten durch die schwerste Prüfung ihres Lebens und erlebt hautnah mit ihnen Vorahnungen, Überforderung, Fehlentscheidungen, Aussichtlosigkeit, aber auch Kameradschaft, Hoffnung, Mut, Triumph und Trauer.

Autor
Wolf Gregis
, geboren 1981, absolvierte eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr und diente 2008/2009 im Auslandseinsatz in Afghanistan. Er studierte Germanistik, Ge-schichte, Bildungswissenschaften und Sprachliche Kommunikation und Kommunikationsstörungen. Als Lehrer unterrichtet Wolf Gregis Deutsch und Geschichte an einem Rostocker Gymnasium. 2022 begründet er mit Helm ab – Ein Veteranencast den größten nicht-institutionellen Podcast zu den Themen Bundeswehr, Soldaten und Veteranen in Deutschland. Darüber hinaus macht er in verschiedenen Medienkampagnen wie 20Jahre Desinteresse auf die Lage deutscher Veteranen aufmerksam.

Das Karfreitagsgefecht
Autor: Wolf Gregis
304 Seiten, Broschur
Econ Verlag
Euro 24,99 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN 978-3-430-21117-8