Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Lumpenpack: Tourstart

Das Lumpenpack entsteht 2012 in einem dänischen Ferienhaus. Max Kennel und Jonas Meyer wollen zusammen lustige Gitarrenmusik machen. Ein Jahr später veröffentlicht das Duo sein Debütalbum „Steil-Geh-LP“, 2015 das Folgealbum „Steil II“ und zwei Jahre darauf die erste volle Studioproduktion „Die Zukunft wird groß“.
Nach „Die Zukunft wird groß“ und über 50 ausverkauften Konzerten, folgt 2019 „Eine herbe Enttäuschung“: Noch größer, noch mutiger, noch musikalischer soll das Album werden – und falls all das nicht klappt, kann man immer noch auf den Titel verweisen. Enttäuschung, die passiv-aggressive Wut des Millenials, das Gefühl gewordene First World Problem, als Leitmotiv? Natürlich. Denn man ist doch permanent enttäuscht, wenn man es so leicht hat, aber es gerne noch leichter hätte. Verschiedene Studiobands und renommierte Produzenten unterstützen das Duo den Witz ihrer Songs auch auf musikalischer Ebene wiederzugeben. Stilistisch haben die beiden alle Konventionen hinter sich gelassen. College Rock, Trap, Balkan Pop, freier denn je bedienen sie sich der Genres, aber nie rein parodierend, sondern stets als augenzwinkernde Hommage.
Mit dieser Mischung aus Singer-Songwriter Pop, brachialem Humor, Hintersinn und reichlich Konfetti gewinnt Das Lumpenpack in den letzten Jahren diverse Contests und Preise, ihr Hit „Guacamole“ wird 16 Millionen Mal geklickt, sie sind zu Gast bei verschiedensten TV-Formaten, auf Musikfestivals und spielen etliche ausverkaufte Konzerte.
Die erste Single „Hauch mich mal an“, die musikalisch stark an Künstler wie Faber erinnert, knackt bei Spotify und Youtube schnell die 1,5 Millionen Marke und ist Top-Titel auf verschiedenen Spotify & Apple-Playlisten (u.a. „Wilde Herzen“ mit 248k Followern und Deutschrock Deluxe).
Das Album „Eine herbe Enttäuschung“ chartet auf Platz 14 der deutschen Musikcharts!
Ab dem 03.11. verschlägt sie nun auf deutsche Bühnen zu einer umfangreichen Tour, die im Frühjahr 2020 fortgeführt wird.
Live-Dates:
03.11.2019 Münster, SkatersPalace
04.11.2019 Solingen, Cobra
06.11.2019 Bochum, Zeche
07.11.2019 Krefeld, KuFa
08.11.2019 Kassel, 130bpm
10.11.2019 Bremen, Modernes
11.11.2019 Kiel, Max
12.11.2019 Hamburg, Docks
13.11.2019 Hannover, Faust
14.11.2019 Berlin, Astra
15.11.2019 Dresden, Beatpol
16.11.2019 Erfurt, HsD
19.11.2019 München, Backstage
20.11.2019 Würzburg, Posthalle
21.11.2019 Konstanz, Kulturladen
22.11.2019 Konstanz, Kulturladen
25.11.2019 Stuttgart, Wizemann
26.11.2019 Darmstadt, Centralstation
27.11.2019 Karlsruhe, Tollhaus
29.11.2019 Mannheim, Alte Feuerwache
30.11.2019 Fulda, Kreuz
01.12.2019 Ulm, Roxy