Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern

Eine historische Familiensaga in Lübeck.

Der zweite und abschließende Band der mitreißenden historischen Romanreihe aus Lübeck. Mit «Frühlingstöchter» begann die Geschichte der vier Freundinnen, die sich Ende des 19. Jahrhunderts auf einem Internat für höhere Töchter kennenlernen und ewige Freundschaft schwören. Nun naht das Ende der Internatszeit und die Freundinnen stehen vor großen Entscheidungen.

Im renommierten Pensionat am Holstentor sind Nora, Agnes und Lotte nur noch zu dritt, nachdem Fanny den viel älteren Kaufmann Jan Riklof geheiratet hat. Doch die Ehe steht wie befürchtet unter keinem guten Stern. Grafentochter Nora bekommt ihre Jugendliebe, den Hafenarbeiter Karl, nicht aus dem Kopf. Und auch ihr Bruder, Graf Henry, und die junge Lehrerin Gesche Petersen lieben sich heimlich. Doch gesellschaftliche Konventionen verhindern das Glück beider Paare.

Nach einer rauschenden Ballnacht überschlagen sich die Ereignisse, und sowohl Nora als auch Gesche müssen alles riskieren, um ihre große Liebe nicht zu verlieren. Ein Happy End scheint beinahe greifbar. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu …

Sprecherin
Jana Kozewa
ist eine deutsche Schauspielerin und Sprecherin. Sie hat schon auf zahlreichen Theaterbühnen gestanden, u.a. in Rudolstadt, Essen, Berlin und Dresden. 2004 erhielt sie den Deutschen Comedypreis.

Autorin
Anna Perbandt
arbeitete als Journalistin, bevor sie zum Bücherschreiben kam. Sie liebt die Recherche und verbringt ihre Zeit gerne in Bibliotheken und alten Zeitungsarchiven, immer auf der Suche nach spannenden Fakten aus vergangenen Tagen. Die Geschichten dazu denkt sie sich gerne selbst aus, und so entstand «Das Pensionat am Holstentor», ihr erster historischer Roman.

Das Pensionat am Holstentor: Sturmschwestern
Autorin: Anna Perbandt
Sprecherin: Jana Kozewa
669 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Argon Digital
Euro 20,95 (D)
ISBN 978-3-7324-0670-8