Das Pestmädchen
Augsburg, Anno Domini 1462: Die Pest hat die Stadt im Griff, wahllos rafft sie Junge und Alte, Reiche und Arme dahin. Im Heilig-Geist-Spital pflegt die junge Magd Lina die Siechenden und steckt sich bald selbst mit der todbringenden Seuche an. Wie durch ein Wunder überlebt sie als Einzige im Spital, und böse Zungen behaupten, Lina habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Als Findelkind und Waise gilt sie als Unehrliche und kann sich gegen die üble Nachrede nicht zur Wehr setzen.
Sie wird aus dem Spital gejagt und arbeitet fortan in einem Badehaus. Ulrich, der Wundarzt der Stadt, lässt sich von den Gerüchten nicht beeindrucken, denn er hat sich in Lina verliebt. Das Liebesglück rückt jedoch in weite Ferne, als ein reicher Jüngling im Badehaus ermordet wird und der Verdacht auf Lina fällt. Falls sie ihre Unschuld nicht beweisen kann, droht ihr der Tod auf der Richtstätte.
Autorin
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Mountainbike, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
Das Pestmädchen
Autorin: Silvia Stolzenburg
496 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0840-3