Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Pestmädchen

Augsburg, Anno Domini 1462: Die Pest hat die Stadt im Griff, wahllos rafft sie Junge und Alte, Reiche und Arme dahin. Im Heilig-Geist-Spital pflegt die junge Magd Lina die Siechenden und steckt sich bald selbst mit der todbringenden Seuche an. Wie durch ein Wunder überlebt sie als Einzige im Spital, und böse Zungen behaupten, Lina habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Als Findelkind und Waise gilt sie als Unehrliche und kann sich gegen die üble Nachrede nicht zur Wehr setzen.

Sie wird aus dem Spital gejagt und arbeitet fortan in einem Badehaus. Ulrich, der Wundarzt der Stadt, lässt sich von den Gerüchten nicht beeindrucken, denn er hat sich in Lina verliebt. Das Liebesglück rückt jedoch in weite Ferne, als ein reicher Jüngling im Badehaus ermordet wird und der Verdacht auf Lina fällt. Falls sie ihre Unschuld nicht beweisen kann, droht ihr der Tod auf der Richtstätte.

Autorin
Dr. phil. Silvia Stolzenburg
studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Mountainbike, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.

Das Pestmädchen
Autorin: Silvia Stolzenburg
496 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0840-3