Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dead Venus „Bird of Paradise“

„Bird of Paradise“ ist das erste Album des Schweizer Progressiver Rock Trios Dead Venus.

Nun, die Band spielt eigentlich schon seit 2015 zusammen, nachdem Seraina entschied, nicht mehr nur als Solokünstlerin zu arbeiten. Bis zum Release der ersten Platte sind dann doch 4 Jahre vergangen, aber wie man so schön sagt; Gutes braucht Zeit. Während dieser Zeit entwickelte sich auch das Songwriting weiter; die Songs wurden progressiver, verloren aber nie ihre „poppige“ Note.

2018 entschied sich die Band dann dazu, die besten Tracks auf einem Tonträger festzuhalten. Mit dem Album erzählt die Band Geschichten über Schmerz und Angst, niemals den Mut zu verlieren und über die grenzenlose Liebe zur Musik, mit der Botschaft: Bleib dir selbst treu und lass dir von niemandem sagen, was möglich ist und was nicht. So ist auch die Aussage des Titeltracks: ‚it’s in your heart my friend – in your soul, I know, you will find the colors of the world‘

„Bird of Paradise“ ist im September 2019 in der Schweiz erschienen. Nachdem großen Erfolg hat die Band beschlossen jetzt das Album auch weltweit zu veröffentlichen. Das Debütalbum bietet eine bunte Mischung aus pumpenden, aber komplexen Grooves, einer unglaublich facettenreichen Stimme, starken Texten und das Alles mit einer gehörigen Portion Leidenschaft performed. „Bird of Paradise“ ist ein Album, dass man sich gerne immer wieder anhört!

Auf dem Debut-Album „Bird of Paradise“ verzichtet die Band ausdrücklich auf E-Gitarren, Auto- Tune und Drum- Samples, was sie insbesondere beim Release mit einem leichten Augenzwinkern unterstrichen. Die personelle Besetzung von „Dead Venus“ ist bewusst klein gehalten. Bei Live Perfomances übernimmt die Lead-Sängerin ebenfalls zusätzlich zum Gesang das Piano/Keyboard und die Akustik-Gitarre. Die auf dem Album vorhandenen verzerrten Gitarrenklänge wurden vom Bass erzeugt und werden auch Live so wiedergegeben.

Tracks
01. Latitudinarian 1:54
02. Bird of Paradise 6:11
03. Kiss of the Muse 7:19
04. Dark Sea 3:27
05. Human Nature 6:31
06. Valediction 2:30
07. The Beauty 8:51
08. Redemptionless 4:01
09. Dear God 4:31
10. Sirens Call 4:18
11. Alone 3:55
12. The Flying Soul 1:39

Dead Venus „Bird of Paradise“
Nonstop Music Records