Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mord im Wikingermuseum Haithabu. Spannung pur im Land zwischen den Meeren.

Auf dem nächtlichen Weg zu ihrer neuen Einsatzstelle in Flensburg stößt Kriminalkommissarin Kristin Voss auf ein verlassenes Auto am Rand der Landstraße. Alle Spuren deuten auf ein brutales Verbrechen hin. Als am nächsten Morgen die grausam zugerichtete Leiche der Fahrzeugbesitzerin im Wikingermuseum Haithabu gefunden wird, scheint zunächst eine Beziehungstat plausibel. Doch als sich ein weiterer Mord in Eckernförde ereignet, sitzt der Verdächtige bereits in Untersuchungshaft.

Kristin hat einen Verdacht, doch niemand außer ihr glaubt an einen Serientäter, der im Land zwischen den Meeren sein Unwesen treibt. Erst, als sich ein dritter Mord ereignet und sogar ein Ermittler der Kripo Flensburg ins Kreuzfeuer gerät, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Das Morden geht weiter, und der Täter ist Kristin immer einen Schritt voraus. Ihre kühne Theorie scheint sich auf furchtbare Weise zu bestätigen.

Autor
Andreas Schmidt
, geboren im Jahr der ersten Mondlandung in Wuppertal, begann als Redakteur der Schülerzeitung schon früh mit dem Schreiben. Später arbeitete er als Journalist für zahlreiche Zeitungen und Magazine, bevor er begann, sich ganz der mörderischen Unterhaltung zu widmen. Kriminalromane sind seine Leidenschaft: »Ich liebe den Krimi, weil er so facettenreich ist.« Dabei hat er in den letzten Jahren seine Herzensheimat in Schleswig-Holstein entdeckt. So spielen seine mörderischen Geschichten im Land zwischen den Meeren, einer trügerischen Idylle, in der sich schreckliche Verbrechen ereignen. Zudem veröffentlicht er unter den Pseudonym »Susanne von Berg« erfolgreich Romane über eine deutsche Kaufhaus-Dynastie.

DeichSühne
Autor: Andreas Schmidt
440 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0570-9