Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Theodor Hugo Hasselt ist Drahtseilfabrikant, groß, gerade, glattrasiert und nach Cologne duftend sitzt er selbst auf dem Sofa aufgefaltet wie ein Papierhut,und ist dabei ewig auf der Suche nach einem ruhigen Platz für seine Zehenspreizübungen. Theodor ist Oberhaupt der zweitreichsten Familie des westlichen Sauerlandes, Unternehmer und geachteter Bürger.

Er soll das eingeschlafene deutsch-britische Eisenbahnprojekt »Vom Kap nach Kairo« wiederbeleben. Bei dem Aufenthalt in Transvaal verliebt er sich unumkehrbar in seine Stief-Cousine Alba – klug, gebildet, musisch, mal keck plappernd, mal welk wie altes Gemüse, mit bedeutendem Haarschopf. Zu Hause auf dem Landgut in Iserlohn fügt sich Alba allerdings nicht wie vorgesehen in die Rolle der sittsamen Ehefrau. Alba ist alles, was Theodor sich vorgestellt hat, aber immer im falschen Moment und nicht für ihn. Wo er Pflicht ist, ist sie Lethargie, wo er Tradition ist, ist sie Moderne, wo er auf die Sitten hält, will sie provozieren.

Und dann trifft Alba auf Albert, Theodors besten Freund aus Kindheitstagen und ewigen Konkurrenten, Sohn der reichsten Familie im Sauerland, und eine veritable Amour fou beginnt. Ein Hohelied und ein Abgesang auf die unvergleichlichen Zwanzigerjahre.

Autorin
Sarah Pines
ist im Sauerland und in Bonn aufgewachsen, hat Literaturwissenschaft in Köln und an der Stanford University studiert und wurde in Düsseldorf mit einer Arbeit über Baudelaire promoviert. Sie schreibt für die Kulturressorts der ›Zeit‹, der ›Welt‹ und der ›NZZ‹. Pines lebt als freie Autorin in New York. ›Der Drahtzieher‹ ist ihr Debütroman.

Der Drahtzieher

Autorin: Sarah Pines
Sprecherin: Lisa Oltsch
556 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Diogenes
Euro 13,95 (D & A)
sFr 18,00 (UVP)
ISBN 978-3-257-69563-2