Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Erste Weltkrieg

Die visuelle Geschichte. Gesamtdarstellung des 1. Weltkrieges mit über 700 Fotos, Karten und Illustrationen. Zum 110-jährigen Kriegsbeginn bereitet das Buch die Geschehnisse des 1. Weltkrieges umfassend auf und erinnert an die Opfer des verheerenden Krieges.

Im Sommer 1914 entbrannte ein Krieg bis dahin unbekannten Ausmaßes, in welchem die industrielle Moderne ihr Zerstörungspotential demonstrierte. Schon Zeitzeugen erkannten in ihm eine epochale Zäsur, die das politische Gewebe Europas zerriss und dessen weltweite Auswirkungen noch weit über das Kriegsende hinaus prägend waren.

Der informative Bildband des Historikers R.G. Grant bietet eine umfassende Gesamtdarstellung des Krieges, seiner Vorgeschichte sowie der Auswirkungen. Vom zermürbenden Stellungskrieg im Westen bis zu den Kämpfen im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien berücksichtigt er dabei alle Schauplätze. Lebensnah wird der Alltag der Menschen im Krieg beleuchtet: vom Leben in den Schützengräben oder an der Heimatfront.

Das Buch ist chronologisch gegliedert und jedes der sieben Kapitel startet mit einem allgemeinen Überblick über die politische und militärische Situation. Im Folgenden werden richtungsweisende Ereignisse, Personen und Begebenheiten detailliert beleuchtet, Infokästen verweisen auf Ursachen oder Folgen und setzen ein Ereignis so in einen leicht erfassbaren Gesamtzusammenhang. Detaillierte Karten veranschaulichen zusätzlich Frontverläufe und Offensiven. Ergänzt wird der Band durch Biografien der wichtigsten Protagonisten, Zeitzeugenberichte und Sonderseiten zu Waffen und technischen Entwicklungen.

Autor
R.G.Grant
ist Historiker und Publizist. Er hat zahlreiche Bücher zur Sozial-, Militär- und Technikgeschichte veröffentlicht.

Der Erste Weltkrieg
Autor: R.G.Grant
372 Seiten, farbig, gebunden
Format: 260 x 309 mm
DK Verlag
Euro 39,95 (D)
Euro 41,10 (A)
ISBN 978-3-8310-4874-8