Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kommissar Çoban, Dorfpolizist Wernersen und die unschlagbare Fanta Braun ermitteln auf dem platten Land.

Taifun Çoban arbeitet als Experte beim LKA in Kiel. Der 42-jährige Deutschtürke ist auf die Identifizierung von Toten spezialisiert. Als er nach Harmsbüttel gerufen wird, um an der Seite des Dorfpolizisten Wernersen zu ermitteln, weiß er nicht so genau, was er davon halten soll. Die Polizeiwache nebst Poststation bei den Wernersens im Wohnzimmer? Ein Polizist, der Türken und Araber über einen Kamm schert?

Eine Polizistin, die Fanta Braun heißt und darüber lachen kann? Doch dann kommt Bewegung in den Fall rund um den Toten aus der Baugrube, denn Taifun kann ihn identifizieren und mit einem Cold Case in Verbindung bringen. Und – getragen von Wernersens Ortskenntnis und Fantas Humor, – nimmt er es mit der eingeschworenen Dorfgemeinschaft auf.

Autor
Cornelius Hartz
kam 1973 in Lübeck zur Welt und wuchs im Südosten Schleswig-Holsteins auf, wo Der gute Hirte spielt. Heute lebt er als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Kriminalromane begeistern ihn, seit er als Jugendlicher die Schwedenkrimis von Sjöwall/Wahlöö für sich entdeckte. Mit Mitte dreißig begann er selbst Krimis zu schreiben, die alle mit seiner norddeutschen Heimat verbunden sind.

Der gute Hirte

Autor: Cornelius Hartz
288 Seiten, TB.
Ullstein
Euro 12,99 (D)
Euro 13,40 (A)
ISBN 978-3-548-06629-5