Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Knochenraub von San Marco

derknochenraub1570. Carnevale – ganz Venedig spielt verrückt! Die Stadt ist ein einziges rauschendes Fest, eine gewaltige Orgie. Inquisitoren stellen Marktfrauen nach, Gondolieri verführen Gräfinnen. Doch Davide Venier, gerade zurück von einem heiklen Einsatz gegen dalmatische Piraten, hat kaum Zeit für Vergnügungen. Diebe haben den Ausnahmezustand genutzt und die Knochen des Heiligen Markus, Schutzpatron der Serenissima, aus dem Dom entwendet – Venedigs kostbarste Reliquien und Grundlage der Staatsmacht!
Bevor der Fall publik wird, muss Davide die Reliquie wiederbeschaffen und die Täter ermitteln. Mit seinem Freund und Diener Hasan begibt er sich auf Spurensuche, die über die Alpen bis weit nach Norden führt, denn weitere ähnliche Diebstähle beunruhigen inzwischen die christliche Welt. Unterwegs sind die Venezianer allerlei brenzligen Situationen ausgesetzt; selbst bei Katharina de’Medici am prachtvollen französischen Königshof gerät Davides Leben in Gefahr.
Und das Rätsel erweist sich als außerordentlich vertrackt. Klar wird: Der Raubzug hat mehr als nur symbolische Bedeutung – eine fremde Macht will der Serenissima schaden. Doch wer unter den vielen Feinden Venedigs ist es? Die Genueser? Die Osmanen? Etwa der Papst persönlich?
Autor
Stefan Maiwald
, geboren 1971, ist mit einer Italienerin verheiratet, lebt mit seiner Familie in Italien und schreibt u. a. für ›GQ‹, ›Freundin‹, ›Merian‹, das ›SZ-Magazin‹ und das ›Golf Journal‹.

Der Knochenraub von San Marco

Autor: Stefan Maiwald
416 Seiten, TB.
dtv
Euro 10,95 (D)
Euro 11,30 (A)
ISBN 978-3-423-21757-6