Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Mond und Wir

Altes Wissen über die besondere Kraft des Mondes.

Er verursacht Ebbe und Flut und prägt unser Leben seit ewigen Zeiten. Alte Monatsnamen wie Weidemond, Heumond oder Erntemond zeugen von der Bedeutung des Mondes im bäuerlichen Jahreslauf. Sie klingen wie Überbleibsel aus der Vergangenheit und sind doch aktuell.

Christoph Frühwirth holt das traditionsreiche Wissen über den Mond und seine Wirkkraft zurück in die Gegenwart. Er begegnet Menschen, für die das Leben im Rhythmus des Mondes auch heute noch selbstverständlich ist: Handwerker, Bauern, Winzer und Heilkundige erzählen von ihrer Arbeit im Einklang mit der Natur.

Leben nach dem Mond: Der Einfluss des Himmelskörpers auf Mensch und Natur.

»Schau, dass du ein Gefühl für den Mond bekommst.« Diesen Rat erhielt der Autor von den Mond-Experten Johanna Paungger-Poppe und Thomas Poppe. In zahlreichen Bestsellern verhalfen sie dem Wissen über die Effekte der Mondphasen zu weltweiter Aufmerksamkeit.

In diesem Buch fließen ihre Erfahrungen mit denen der anderen Gesprächspartner zusammen. Es sind über Generationen erworbene Kenntnisse, die uns helfen, die Kraft des Mondes im Alltag einzusetzen.

Autor
Christoph Frühwirth
versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«.

Der Mond und Wir

Autor: Christoph Frühwirth
160 Seiten, gebunden
Servus
Euro 22,00 (D/A)
sFr 30,90 (UVP)
ISBN 978-3-7104-0317-0