Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Vater tot, die Mutter fort, das Haus verwaist. Nach dem Suizid ihres Vaters sucht die Erzählerin von Der Süden das Zwiegespräch mit dem Verstorbenen. Wer war der Mann, der dem Kind so rätselhaft erschien? Ein Zauberer, der mit seiner Wünschelrute Verborgenes aufspürt? Ihr Verbündeter gegen die verbitterte Mutter? Auf der Suche nach seinem Geheimnis begibt sie sich in den Süden – doch was anfangen mit Antworten, die zu spät kommen?

Karges Land, verrümpelte Turmzimmer, Eukalyptuswälder – abgründig sind die Schauplätze der Kindheit, die Adelaida García Morales in Bene erzählt. Ein mysteriöses neues Dienstmädchen bringt das eintönige Familienleben ins Wanken. Bene ist verwandt mit Bettlern, vorlaut, frivol – und darf doch bleiben. Ist es die Milde des Vaters oder steckt mehr dahinter? Zwischen Aberglauben, Antiziganismus und Albträumen forscht die Erzählerin nach der Wahrheit.

Adelaida García Morales‘ Novellen sind magische Beschwörungen der Vergangenheit. Lakonisch und eindringlich erzählen sie von Familie, Leid und obsessiver Liebe. Wie, fragen sie unaufhörlich, kann man Trauer in Sinn verwandeln?

Autorin
Adelaida García Morales
, 1945 in Badajoz geboren, veröffentlichte 1981 ihren Debütroman Archipiélago. Einem größeren Publikum wurde sie mit der Novelle Der Süden bekannt, die bereits 1983 verfilmt und 1985 zusammen mit Bene veröffentlicht wurde. Zahlreiche Romane folgten, darunter Die Logik des Vampirs (1993). García Morales starb 2014.

Der Süden Bene
Autorin: Adelaida García Morales
132 Seiten, Broschur
Suhrkamp
Euro 14,00 (D)
ISBN 978-3-518-47307-8