Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Zauber der Edelsteine

In Waldkirch leben die Menschen überwiegend von der Schleifkunst und verarbeiten Halbedelsteine von nah und fern – auch die Familie der 16-jährigen Emilia. Sie ist verliebt in ihren Kindheitsfreund, den Lehrling Elias. Ihr von Geldnöten geplagter Vater jedoch hat sie bereits längst Paul Gabler, dem Sohn eines Schleifers, versprochen. Als Elias davon erfährt, verlässt er die Stadt und begibt sich auf die Walz. Sein Weg führt ihn bis nach Antwerpen, wo er bei einem jüdischen Diamantschleifer lernt.

In der Heimat schließen sich währenddessen die Waldkircher und Freiburger Schleifer zu einer Bruderschaft zusammen. Schließlich muss auch Paul auf Geheiß der Meister auf Wanderschaft gehen. Als Emilias Familie kurz darauf in eine Zwangslage gerät, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Pauls Bruder zu heiraten. Doch dann kehren Elias und Paul zurück. Während Pauls Rückkehr für Unfrieden sorgt, lässt sich Elias in Freiburg nieder und macht mit seinen Granatschliffen von sich reden. Eine gemeinsame Zukunft mit Emilia scheint aussichtslos …

Autorin
Johanna von Wild
alias Biggi Rist, geboren 1964 in Reutlingen, arbeitete als technische Assistentin in der medizinischen Labordiagnostik sowie in der Forschung. Zwei Jahre verbrachte sie in Melbourne/Australien, bevor sie mit ihrem Mann nach Niedersachsen zog und 2012 ihren ersten Kriminalroman veröffentlichte. 2019 wechselte sie zum Genre des historischen Romans, bereits zwei Bücher wurden für den HOMER Literaturpreis nominiert. Ihre Freizeit und ihren Urlaub verbringt sie am liebsten in der Natur und an interessanten Orten, immer auf der Suche nach Neuem, um mit spannenden Geschichten längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden zu lassen.

Der Zauber der Edelsteine
Autorin: Johanna von Wild
416 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 17,00 (D)
Euro 17,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0765-9