Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten

Die Schlachten des Zweiten Weltkriegs wurden in Eurasien ausgetragen, in zuvor unvorstellbarem Ausmaß waren unterschiedlichste Staaten beteiligt. Woher aber wussten Politiker, hohe Militärs und letzten Endes auch die Bevölkerung, wer wo genau kämpfte? Jeremy Black, einer der bedeutendsten Militär- und Kartographie-Historiker, erläutert das anhand von 100 teils bisher unveröffentlichten historischen Landkarten.

Ob für Seeschlachten, den Luftkrieg oder die Propagandamaschinerie: Sowohl Hitler als auch die Alliierten waren für strategische Planungen abhängig von möglichst genauen Karten. Ebendiese Landkarten stellen heute Artefakte dar, die den 2. Weltkrieg, seinen Verlauf und die Ereignisse verständlich machen.

Was Feldmarschall Rommel über die nordafrikanische Wüste wusste, lernte er aus Karten. Gleiches gilt für die Bomberpiloten, die nur so Ziele wie Pearl Harbor, Rotterdam oder Hamburg treffen konnten. Ohne die Kartographie wäre die Kriegsführung beider Seiten zum Scheitern verurteilt gewesen. Doch die zahllosen Militärkarten des Zweiten Weltkriegs stießen auf Grund von Zeitdruck bei der Erstellung und mangelnder Informationen immer wieder an Grenzen.

Jeremy Black, einer der bedeutendsten Militär- und Kartographiehistoriker, wählt aus den unvergleichlichen Beständen der British Library absolut ungewöhnliche, faszinierende, zum Teil noch nie gedruckte Karten aus: Seekarten und Karten für den Luftkrieg, Aufmarschpläne, Propagandakarten. Es ist fast unmöglich, Verlauf und Ereignisse des Zweiten Weltkriegs ohne die Möglichkeiten und Probleme der Karten zu verstehen. Und: Propagandakarten wurden selbst zur Waffe, im Kampf um die Zustimmung der Bevölkerung.

Autor
Jeremy Black
, geb. 1955, ist Professor für Geschichte an der Universität von Exeter und einer der international bekanntesten Militärhistoriker. Er ist Autor unzähliger Bücher zur Militärgeschichte der Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts, darunter etwa »The Cambridge Illustrated Atlas of Warfare: Renaissance to Revolution 1492-1792«, »70 große Schlachten der Weltgeschichte. Von Marathon bis Bagdad« oder »Große Feldherren der Weltgeschichte«. Und gleichzeitig ist er ein begeisterter Fachmann zur Kartographie und ihrer Geschichte.

Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten
Autor: Jeremy Black
256 Seiten, farbig, gebunden
Format: 22.6 x 28.6 cm
wbg Theiss
Euro 50,00
ab 1.7.24 Euro 70,00
ISBN 978-3-8062-4613-1