Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Deutscher Frühling

deutscherDeutschland 1945.  Schutt und Asche bedecken Deutschlands Städte. Hunger und die ständige Angst vor dem Tod vereinen Hardy Schmittgen und Luisa Porovnik. Als das ungleiche Duo zufällig Reginald Taylor, Verbindungsoffizier des britischen Militärgouverneurs, das Leben rettet, nimmt dieser sie in seine Dienste. Sehr schnell weiß Taylor die beiden gezielt einzusetzen.
Schmittgen ist ehemaliger Wachmeister und Verhörspezialist, Porovnik eine exzelente Schmugglerin. Sind es anfangs noch kleine Aufträge, werden die Aufgaben mit der Zeit immer gefährlicher. Als sowjetische Truppen Berlin von der Aussenwelt abschneiden und Rosinenbomber minütlich in der zerstörten Stadt landen, sieht Taylor nur eine Möglichkeit, um in der Berliner Unterwelt verlorene Geheimdokumente zu beschaffen.
Luisa und Schmittgen willigen ein und setzen damit etwas in Gang, was sie sich nie hätten träumen lassen. Denn ihr Schicksal ist eng mit der Geburtsstunde der Bundesrepublik verbunden. Und auf einmal liegt das Schicksal Deutschlands in den Händen eines grobschlächtigen Wachtmeisters und einer jungen Schmugglerin, die im Rahmen ihrer Aufträge erleben, wie ein ganzes Land zum Spielball der Mächtigen wird.
Autor
Sebastian Thiel
, Jahrgang 1983, ist Schriftsteller mit Leib und Seele. Er lebt in Tönisvorst am Niederrhein. Als Basis seiner Romane dienen historische Ereignisse und Personen, die er zu fantasievollen Geschichten verwebt. Seit mehreren Jahren ist Sebastian Thiel freiberuflicher Autor und widmet sich komplett dem Schreiben.
Deutscher Frühling
Autor: Sebastian Thiel
246 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-2426-7