Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Deutscher Krimi-Kult (7 Filme)

DAS RÄTSEL DER GRÜNEN SPINNE (1960)
Ein Mord in der Bar „Die grüne Spinne“ ruft Kommissar Bock auf den Plan. Der steht vor einem Rätsel: Die Sängerin Maria Moulin wurde in ihrer Garderobe erschossen. Aber niemand hat einen Schuss gehört, spielte doch der Trompeter Ted Wagner gerade sein bekanntes Trompetensolo. Verdächtige gibt es viele in der Bar. Fast jeder scheint ein Geheimnis zu haben.

DIE NYLONSCHLINGE (1963)
Während einer Striptease-Show in dem berüchtigtem „Nightclub Eva“ wird ein Kriminalkommissar ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn vom Täter fehlt jede Spur. Nur eines ist bekannt: Das Tatwerkzeug für dieses kaltblütige Verbrechen war eine Nylonschlinge. Der junge und dynamische Inspektor Harvey von Scotland Yard wird mit der Aufklärung dieses mysteriösen Verbrechens betraut.

DAS GEHEIMNIS DER ROTEN QUASTE (1963)
Geheimagent Richard Warren gibt sich als Journalist in Caracas aus, um eine geheime Uranformel zu verkaufen. Da spricht ihn eine Tänzerin namens Sylvia an und warnt ihn vor Gefahr. Wenig später ist die junge Frau tot. Richard findet ihre Leiche, daneben liegt eine rote Quaste. Der Geheimagent gerät unter Mordverdacht und flüchtet.

DAS WIRTSHAUS VON DARTMOOR (1964)
Im Gefängnis von Dartmoor geht es schon lange nicht mehr mit rechten Dingen zu. Die Polizei zählt bereits zwölf Ausbrüche innerhalb der letzten zwei Jahre. Von den Flüchtigen fehlt jede Spur. In die Ermittlungen schaltet sich nun der australische Privatdetektiv Smith alias Anthony Nash ein, der mit dem letzten Flüchtigen eine ganz eigene Rechnung zu begleichen hat.

DER NEBELMÖRDER (1964)

In dem kleinen friedlichen Städtchen Hainburg wurden blutige Raubmorde begangen. Die Einwohner sind erschüttert. Alle diese Morde sind bei dichtem Nebel verübt worden, somit hat die Polizei keine Zeugen und Hinweise auf den Täter. Die Presse nennt das Phantom den Hainburger Nebelmörder.

DER WÜRGER VOM TOWER (1965)
In einem Londoner Geschäftshaus wird die wohlhabende Witwe Mary Wilkins erwürgt. Bei dieser grauenhaften Tat wurde auch ein vermeintlich wertvoller Parvati-Smaragd entwendet. Nach ersten Ermittlungen ergeben sich weitere Erkenntnisse. Vermutlich steckt hinter diesem Verbrechen ein brutaler Mörder, der sogenannte „Würger vom Tower“, ein unbekannter Auftragskiller.

DER SPINNENMÖRDER (1978)
Cornelia Gorder ist eine resolute ältere Dame, die gemeinsam mit ihrer Nichte und ihrer Zofe ein einsames Landhaus irgendwo in England gemietet hat, um hier den Sommer zu verbringen. Doch die Presse berichtet über einen gefährlichen Spinnenmörder, der am Tatort stets die Silhouette dieses Kriechtieres hinterlässt. Miss Gorder entscheidet sich dazu, Scotland-Yard-Inspektor Anderson einzuschalten.

Deutscher Krimi-Kult
FSK 16 J.
7 DVD – ca. 585 Min.
Pidax
Regie: Rudolf Zehetgruber, Hans Mehringer, Franz Marischka, Hubert Frank, Eugen York, Gerhard Klingenberg
Darsteller: Dietmar Schönherr, Helga Sommerfeld, Laya Raki, Gustav Knuth, Heinz Drache, Paul Klinger, Ingmar Zeisberg, Friedrich Joloff, Ralf Wolter
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2