Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Deutschlands größte Sportmomente

Weißt Du noch, als? Unvergessene Heldengeschichten.

Der 4. Juli 1954 gehörte Helmut Rahn und seinem Siegtor im WM-Finale. Der 7. Juli 1985 macht den 17-jährigen Boris Becker in Wimbledon unsterblich. Am 13. November 1994 wurde Michael Schumacher erster deutscher Formel-1-Weltmeister. Am 6. Januar 2002 gewann Sven Hannawald als erster Athlet alle Einzelskispringen der Vierschanzentournee – und der 13. Juli 2014 war der Tag, an dem Mario Götze Fußballdeutschland in Rio zur vierten Fußball-Weltmeister schoß.

Nur ein paar von jenen unvergessenen Momenten des deutschen Sports, die in diesem Buch noch einmal greifbar werden. Sie leben im Buch mit außergewöhnlichen Bildern und prägnanten Texten noch einmal auf und erzeugen pure Gänsehautmomente.

Ulrike Meyfarth, Dirk Nowitzki, Birgit Fischer, Isabell Werth, Max Schmeling, Franz Beckenbauer, Timo Boll, Markus Wasmeier, Peter-Michael Kolbe, Franziska van Almsick und Magdalena Neuner sind nur einige der weiteren Stars in diesem erstklassigen Geschenkbuch.

Autor
Ulrich Kühne-Hellmessen
, Jahrgang 1957, ist Sportjournalist und Bestseller-Autor. Nach erfolgreichen Büchern zu Olympischen Spielen sowie Fußball-Welt- und -Europameisterschaften hat er im Verlag Die Werkstatt zuletzt „Servus Uli – ein Leben für den FC Bayern“ veröffentlicht, einen Rückblick auf die Karriere des Uli Hoeneß.

Deutschlands größte Sportmomente
Autor: Ulrich Kühne-Hellmessen
192 Seiten, farbig, mehr als 200 Fotos
Verlag Die Werkstatt
Euro 29,90 (D)
ISBN 978-3-730-70511-7