Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Blechtrommel – Collector’s Edition [Blu-ray]

Danzig 1927. Der äußerst frühreife und hellwache Oskar ist gerade erst drei Jahre alt geworden. Und doch ist ihm bereits klar: Das kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen kann und will er so nicht akzeptieren. Er hört einfach auf zu wachsen. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg fortan auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen die muffigen Spießer der Weimarer Republik und deren derbe Erotik. So schrill, bis Glas springt. Erst als nach dem Krieg eine menschlichere Zeit beginnt, beschließt Oskar wieder am Leben teilzunehmen und wächst weiter.

Der Regisseur empfand „die Möglichkeit, an der Blechtrommel zu arbeiten, seinerzeit als „eine Herausforderung, der man sich nicht entziehen kann“ (…) und versuchte sich seinen Film wie eine besondere Freskenmalerei vorzustellen: „Weltgeschichte von unten erlebt: riesige, spektakuläre Bilder, zusammengehalten von dem winzigen Oskar.“

Die 4K-Restaurierung von „Die Blechtrommel“ fand in Zusammenarbeit mit ARRI Berlin unter der Aufsicht von Eberhard Junkersdorf und Volker Schlöndorff persönlich statt. „Heute wirkt er fast noch stärker auf der Leinwand als damals,“ sagt er dazu „so wie die großen Gesichter der Stummfilmzeit uns heute noch mehr überwältigen als die Zuschauer damals in den Kinos. Bei der Restauration fragte ich mich oft, wir haben wir das nur gemacht.“

Wie der Roman von Günter Grass war Volker Schlöndorffs gleichnamige Verfilmung ein Erfolg – und Skandal zugleich. Die brillante Inszenierung war 1979 erstmalig auf der großen Leinwand zu sehen und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter u.a. die Goldene Palme aus Cannes für die Beste Regie. 1980 folgte der legendäre Oscar® als „Bester fremdsprachiger Film“.

Extras
Director’s Cut Fassung
„Von der Idee zum Oscar“ – Volker Schlöndorff Erinnerungen an „Die Blechtrommel“
Nikos Perakis über „Die Blechtrommel“, Interview mit Eberhard Junkersdorf
Volker Schlöndorff über den Director’s Cut
Audiokommentar von Volker Schlöndorff
Aufnahmen von der Synchronisation
Fotogalerie, Trailer
56-seitiges Booklet

Die Blechtrommel – Collector’s Edition
FSK 16 J.
142 Min.
Studiocanal
Regie: Volker Schlöndorff
Darsteller: David Bennent, Mario Adorf, Katharina Thalbach, Angela Winkler, u.v.a.
Blu-ray
Ton: 5.1 DTS-HD MA, Stereo DTS-HD MA
LC B