Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Geschichte einer hoch manipulativen Beziehung – hypnotisch, explosiv, obsessiv.

Frank erkennt sie auf Anhieb. Die Haare, der Gang, das Lächeln – sie hat sich nicht verändert. In der Highschool war er unsterblich in dieses Mädchen verliebt. Damals hat sie ihn keines Blickes gewürdigt. Nun steht Miranda in ihrer gelben Gefängniskluft vor ihm, wegen kaltblütigen Mordes zu 52 Jahren Haft verurteilt. Eines Montagmorgens betritt sie das Büro des neuen Therapeuten.

Frank Lundquist wollte nie Gefängnispsychologe werden, doch wer plant im eigenen Leben schon ein Fehler? Er hat sich abgefunden mit der Verbannung und möchte das Beste aus seiner Zeit hier machen. Dann steht sie vor ihm.

Sie scheint ihn nicht zu erkennen , sondern beginnt, von ihrer Kindheit zu erzählen, vom tragischen Unfalltod ihrer Schwester, dem Machenschaften ihres Vaters, der Skrupellos alles daransetzt, um in den Kongress einzu ziehen.

Frank hat nicht damit gerechnet, seinen Highschool-Schwarm jemals wiederzusehen, und wird übermannnt von seiner alten Verliebtheit. Doch Frank trifft eine fatale Entscheidung mit gefährlichen Konsequenzen für beide …

Debra Jo Immergut erzählt mit großem psychologischem Feingefühl davon, wie Frank und Miranda Gefangene ihrer schicksalhaften Vergangenheit sind. Ein faszinierender Roman über die Wechselwirkung zwischen Macht und Obsession, Manipulation und Gefahr – atemlos spannend!

Autorin
Debra Jo Immergut ist Journalistin und war in den 1990ern Korrespondentin für das Wall Street Journal in Berlin. Zudem unterrichtet sie Kreatives Schreiben, u.a. seit vielen Jahren in Strafanstalten. Ihre Erfahrungen haben sie zu ihrem Debüt, »Die Gefangenen«, inspiriert, das in den USA viele begeisterte Leserinnen und Leser fand und von der New York Times mit dem Prädikat »Bester Spannungsroman des Jahres« ausgezeichnet wurde. »Die Gefangenen« erscheint in einem Dutzend Länder.

Die Gefangenen

Autorin: Debra Jo Immergut
304 Seiten, gebunden
Penguin
Euro 20,00 (D)
Euro 20,60 (A)
sFr 28,90 (UVP)
ISBN 978-3-328-60019-0