Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Geschichte meiner Frau

Der neue Film von Berlinale-Gewinnerin Ildikó Enyedi („Körper und Seele“): Ein episches Liebesdrama mit Léa Seydoux („James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“).

Jakob Störr, ein hartgesottener niederländischer Schiffskapitän, schließt in einem Café eine Wette ab, die erste Frau zu heiraten, die das Lokal betritt. Nichtsahnend kommt die junge Lizzy zur Tür herein …

Was nun folgt, ist ein hochemotionales Ehedrama: Jakob weiß nicht, wie er mit der Schönheit und Unergründlichkeit seiner Frau umgehen soll, und ist zwischen inniger Liebe und Misstrauen hin- und hergerissen. Lizzy, die sich ihrer subtilen Macht nur zu bewusst ist, ringt nicht weniger mit widerstreitenden Gefühlen. Leidenschaft, Missverständnis und Eifersucht nehmen ihren Lauf.

Nach ihrem Berlinale-Gewinner Körper und Seele inszeniert die vielfach preisgekrönte ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi erneut ein außergewöhnliches Liebesepos. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Milán Füst aus dem Jahr 1942, zeichnet der Film ein atmosphärisches Bild vom Europa der wilden 1920er-Jahre und erzählt in opulenten Bildern die ans Herz gehende, tiefgründige Geschichte eines ungewöhnlichen Paares, dessen Lebenswelten nicht unterschiedlicher sein könnten.

Léa Seydoux (BLAU IST EINE WARME FARBE, JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN) verleiht der Rolle der verspielten und dabei scharfsinnigen Lizzy großen Charme und setzt einen Kontrapunkt zum von Gijs Naber glänzend gespielten introvertierten und etwas brummigen Jakob. In weiteren Rollen sind u. a. Louis Garrel, Luna Wedler, Josef Hader, Ulrich Matthes und Udo Samel zu sehen. Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes, die Deutschlandpremiere wird auf dem Filmfest Hamburg stattfinden.

Die Geschichte meiner Frau
FSK 12 J.
163 Min.
Alamode Film
Regie: Ildiko Enyedi
Darsteller: Lea Seydoux, Gijs Naber, Louis Garrel, Luna Wedler, Josef Hader
Ton: Dolby Digital 5.1
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
PAL – RC 2