Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die größte aller Revolutionen

Die groesste aller Revolutionen von Robert GerwarthNovember 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit. Ein neuer Blick auf ein epochales Ereignis deutscher Geschichte.
Die deutsche Revolution von 1918 – sie gilt noch heute als gescheitert. Eine verpasste Chance, die den Weg zum Aufstieg der Nazis und zur Katastrophe ermöglichte. Ein Fehlurteil, wie der renommierte Zeithistoriker Robert Gerwarth zeigt. Nicht nur zerschlug die Revolution die autoritäre Monarchie der Hohenzollern, sie schuf auf erstaunlich unblutige Weise den ersten deutschen demokratischen Nationalstaat.
Gerwarth schildert die dramatischen Ereignisse zwischen den letzten Kriegsmonaten 1918 und dem Hitlerputsch 1923 und beschreibt dabei, wie grundlegend und nachhaltig die Novemberrevolution Deutschland veränderte. Denn wer das Geschehen nur vom Ende her betrachtet, ignoriert, wie sehr die Zukunft damals offen war.
Autor
Robert Gerwarth
, geboren 1976, hat in Berlin Geschichte studiert und in Oxford promoviert. Nach Stationen an den Universitäten Harvard und Princeton lehrt er heute als Professor für Moderne Geschichte am University College in Dublin und ist Gründungsdirektor des dortigen Zentrums für Kriegsstudien. Er ist Mitglied der Royal Irish Academy und der Academia Europaea, Autor zahlreicher Publikationen und wurde mit dem renommierten Fraenkel Prize ausgezeichnet. Zuletzt erschien sein preisgekröntes Buch »Die Besiegten. Das Erbe des Ersten Weltkriegs«.

Die größte aller Revolutionen

Autor: Robert Gerwarth
384 Seiten, 26 s/w Abb., Broschur
Pantheon
Euro 18,00 (D)
Euro 18,50 (A)
sFr 25,90 (UVP)
ISBN 978-3-570-55413-5