Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die große Hörbuchbox der Nordischen Sagen

In einer Zeit vor der Zeit, als noch das Nichts herrschte, gebaren Feuer und Eis die ersten Lebewesen. Aber mit ihnen trat auch das Böse in die Welt. Wie Odin, der Göttervater und Herrscher über die Welten, und sein Sohn Thor gegen die Mächte der Finsternis kämpfen – davon erzählt dieses Hörbuch.

Doch können Sie am Ende Ragnarök, das Ende der Zeit, aufhalten?

Aus dem Inhalt:
Die Erschaffung der Welten
Odin
Thor der Donnergott
Vom Ende der Zeit Ragnarok

Sprecher
Peter Kaempfe
studierte von 1974 bis 1978 Schauspiel in Hannover. 1980 gründete er die Theater-und Musikcompagnie „Pompoffel“ in Bremen und spielte von 1984 bis 1990 bei der Bremer Shakespeare Company. 1990 gründete er gemeinsam mit zwei Kolleginnen DAS TAB. Er lebt in Bremen und arbeitet als Schauspieler, Sprecher, Autor und Regisseur. Für Igel-Genius nahm Peter Kaempfe die Reihe „Griechische Sagen“ auf, dazu die Jury der hr-2 Hörbuchbestenliste: „Die Interpretation von Peter Kaempfe muss überragend genannt werden“. Seine Aufnahme der „Ilias“ wurde 2006 für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.

Hrsg.:
Katharina Neuschaefer
studierte Musikwissenschaft und Germanistik und arbeitet als Radiojournalistin und Moderatorin bei Bayern 4 Klassik. Sie ist Autorin und Regisseurin zahlreicher Hörspiele und Musikgeschichten für Kinder. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Die große Hörbuchbox der Nordischen Sagen
ab 7 J.
Hrsg.: Katharina Neuschaefer
Sprecher: Peter Kaempfe
8 CDs – 462 Min.
Igel Records
Euro 30,00 (D)
ISBN 978-3-7313-1276-5