Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Ein neues Abenteuer aus dem phantastischen Kontinent Zamonien vom Erfolgsduo Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz. Gelesen von Andreas Fröhlich.

»Vier bis acht Wochen in diesem Klima, dann haben Sie anschließend praktisch zwei neue Lungenflügel, vielleicht sogar drei.« Als ein Arzt Hildegunst von Mythenmetz zur Kur nach Eydernorn schickt, ahnt er nicht, in welch gefährliches Abenteuer sein Patient aufbricht. Bekannt für ihre prächtigen Leuchttürme, verspricht die gesündeste Insel des Nordmeers dem angeschlagenen Künstler zunächst Erholung pur – wären da nicht ihre seltsamen Bewohner und unheimlichen Naturphänomene. Mythenmetz begegnet Belphegatoren und Strandlöpern, Frostfratten und dem sagenumwobenen Bösen, dem Quaquappa. Eydernorn, so scheint es, ist eine Gefahr für die ganze Welt. Und der Kurgast ist wider Willen auserkoren, sie zu retten …

Moers-Fans bekannt als bedeutendster Schriftsteller des Kontinents Zamonien, ist Hildegunst von Mythenmetz einmal mehr Held eines vogelwilden Abenteuerromans, der mit Spannung, kuriosen Einfällen und überbordendem Wortwitz Jung und Alt gleichermaßen in den Bann zieht. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch »Die Insel der Tausend Leuchttürme« eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers’schen Kosmos bahnt.

Das Hörbuchereignis des Jahres: der große Zamonienroman, auf den Moers-Fans seit Jahren sehnsüchtig warten. So spannend und unterhaltsam, so aberwitzig und humorvoll kann die Apokalypse sein, wenn Walter Moers sie erfindet. Ungekürzt gelesen von Andreas Fröhlich, mit vielen Illustrationen im Booklet.

Sprecher
Andreas Fröhlich
wurde 1965 in Berlin geboren. Er ist einer der beliebtesten Hörbuchinterpreten und hat den Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret zweimal gewonnen, zuletzt 2018 für den beim Hörverlag erschienenen Titel »Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr« von Walter Moers. Für den Hörverlag übernahm er des Weiteren Rollen in den »Wallander«-Hörspielen, der »Otherland«-Saga sowie »Das Geheimnis der Großen Schwerter» und »Der letzte König von Osten Ard« von Tad Williams. Darüber hinaus liest er den Bestseller »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« von Walter Moers. Andreas Fröhlich zählt zu den bekanntesten Synchronsprechern Deutschlands und leiht u. a. John Cusack und Edward Norton seine Stimme. Wenn er nicht hinter dem Mikrophon steht, ist er sowohl als Dialogbuchautor als auch als Dialogregisseur tätig und war für die deutsche Synchronfassung der »Herr der Ringe«-Trilogie verantwortlich, in der er auch die Rolle des Gollum übernahm. Als Bob Andrews in der »Die drei ???«-Reihe ist er zudem bei Alt und Jung sehr bekannt und beliebt. Die Reihe kam 2010 ins Guinness Buch der Rekorde, als bei einer Live-Veranstaltung mehr als 15.000 Zuschauer in Berlin Wuhlheide dabei waren.

Autor
Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Berühmt wurde er durch seine 25-bändige Autobiographie »Reiseerinnerungen eines sentimentalen Dinosauriers«, ein literarischer Bericht über seine Abenteuer in ganz Zamonien und vor allem in der Bücherstadt Buchhaim. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit seinen phantastischen Romanen, weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus, in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie »Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär«, »Die Stadt der träumenden Bücher«, »Der Schrecksenmeister« und zuletzt »Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr« waren Bestseller. Neben dem Kontinent Zamonien mit seinen zahlreichen Daseinsformen und Geschichten hat Walter Moers auch so erfolgreiche Charaktere wie den Käpt’n Blaubär, das Kleine Arschloch und die Comicfigur Adolf, die Nazisau geschaffen.

Die Insel der Tausend Leuchttürme
Autor: Walter Moers
Sprecher: Andreas Fröhlich
3 MP3-CDs – 1.282 Min.
ungekürzte Lesung
Der Hörverlag
Euro 42,00 (D)
Euro 43,20 (A)
sFr 54,90
ISBN 978-3-8445-2971-5