Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Nacht der Schildkröten

Ein flirrender Roman, der davon erzählt, dass nichts jemals verloren ist.

Livia hat liebevolle Eltern, eine beste Freundin, und sie rennt schneller als der Wind: Sie ist die Schnellste. Eines Tages erfährt sie, dass ihr Leben bald von Dunkelheit umgeben sein wird. Bei Livia wird eine Augenkrankheit diagnostiziert, die zum Verlust des Sehvermögens führt. Sie erfährt davon in einem Alter, in dem sie nur so sein will wie die anderen, Sportwettkämpfe gewinnen, auf Partys gehen, gesehen werden.

Wenn Erwachsenwerden heißt, Schwächen zu akzeptieren, dann ist das Spiel für Livia ein wenig härter als für die anderen. Sie wird lernen zu leben, ohne die Welt um sich herum zu sehen, sich im Dunkeln zu bewegen und auf Geräusche zu vertrauen. Vor allem wird sie sich ihren Ängsten stellen müssen.

Sprecherin
Rebecca Madita Hundt
(*1981) arbeiten seit fast 20 Jahren als freiberufliche Schauspielerin und Sprecherin. 2012 erhielt Sie den Kölner Darstellerpreis, sowie weitere Nominierungen und Preise für zahlreiche Produktionen in der freien Theaterszene in Köln. Zuletzt war sie 2019/20 als Gastschauspielerin am Theater Paderborn engagiert. Auch in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien ist sie zu sehen und erhielt 2006 den Sat 1 Talents Nachwuchspreis. Als Sprecherin ist sie seit vielen Jahren für den WDR und den Deutschlandfunk tätig. Dort hört man Sie vor allem in Dokumentationen, Radio Features, Hörspielen und als Voice-over. Außerdem synchronisiert sie und spricht Werbung. Seit 2020 spricht sie vor allem und mit großer Leidenschaft Hörbücher.

Autorin
Greta Olivo
wurde 1993 in Rom geboren. Sie studierte kreatives Schreiben an der berühmten Scuola Holden in Turin. «Die Nacht der Schildkröten» ist ihr erster Roman. Er wurde mit dem Premio Flaiano ausgezeichnet. Greta Olivo lebt in Rom.

Die Nacht der Schildkröten
Autorin: Greta Olivo
Sprecherin: Rebecca Madita Hundt
1 MP3-CD – 363 Min.
ungekürzte Lesung
derDiwan
Euro 23,00 (D)
ISBN 978-3-949840-40-1