Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing

Das Motto von Olchi-Papa ist „Ein Olchi macht sich morgen über Morgen Sorgen.“ So fliegt die liebenswerte, grüne, siebenköpfige Olchi-Familie eines Tages ihrer Nase nach und landet im von strengen Gerüchen geplagtem Schmuddelfing. Das beschauliche Örtchen mit der überdimensionalen Müllhalde scheint das perfekte zu Hause für die Müll-liebende Gemeinschaft.

Hier tüftelt der elfjährige Max gemeinsam mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und dessen Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll – aber noch nicht so richtig gut funktioniert. Doch die Einwohner von Schmuddelfing sind zunächst so gar nicht begeistert von den neuen Nachbarn. Doch mit Max – dem Sohn des Bürgermeisters – und Lotte – der Tochter des Erfinders Professor Brausewein – haben sie zwei Freunde, die sich nicht so schnell von einer wütenden Menge einschüchtern lassen…

Als Max die Olchis trifft, wird ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll! Alles wäre in Ordnung, wenn es nicht noch die Pläne des skrupellosen Bauunternehmers Hammer gäbe: Er will die Müllhalde durch einen Wellness-Tempel ersetzen. Müssen die Olchis nun wieder weiterziehen? Kurzerhand tun Max und Lotta sich mit den Olchi-Kindern zusammen und schmieden einen Plan, um den Bösewicht aufzuhalten.

Werden Lotta und Max die Bürger von Schmuddelfing überzeugen können? Ausgezeichnet mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film und Medienbewertung sowie mit dem Deutschen Animationsdrehbuchpreis des Internationalen Trickfilm-Festivals, besticht der Animationsspaß für die ganze Familie mit toller Animation und einer mitreißenden Geschichte. Mit viel Liebe zum Detail, bunten Bildern und viel Action ist „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ ein Abenteuer für Klein und Groß.

Extras
Die Arbeit im Synchronstudio
Interviews mit den Synchronsprechern

Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing
FSK 0 J.
83 Min.
Leonine
Regie: Toby Genkel, Jens Møller
Ton: Dolby Digital 5.1
PAL – RC 2