Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Porzellan Erbin – Gefährliche Jahre

Ein Graf, der um sein Gut fürchtet. Ein Mädchen das seine Eltern nicht kennt. Ein Pferdeknecht, der ein Geheimnis entdeckt…

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts: Der kinderlos gebliebene Witwer Graf Ferdinand von Hardenstein sieht dem Untergang seines Adelsgeschlechts entgegen – und damit seines Guts Hohensandau und der dazugehörenden Porzellanmanufaktur. Währenddessen sucht in Berlin die kleinadelige Elisabetha von Flatow nach einer guten Partie und wird schließlich vom Kaiser höchstselbst Graf Hardenstein vorgestellt.

Die Ehe mit Elisabetha könnte alle Probleme des Grafen lösen. Zur selben Zeit kommt jedoch ein Pferdeknecht von Gut Hohensandau einem großen Geheimnis auf die Spur: Die auf einer Reise verunglückte Gräfin von Hohensandau hatte vor ihrem Tod eine Tochter geboren. Doch der Graf weiß nichts von seinem Kind, der Porzellan-Erbin …

Autor
Florian Busch
ist das Pseudonym des Autors Stephan M. Rother. Er wurde 1968 in Wittingen geboren und studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Philologie in Göttingen. Fünfzehn Jahre war er als »Magister Rother« mit historischen Bühnenprogrammen unterwegs. Unter dem Namen Benjamin Monferat hat er die erfolgreichen Romane »Welt in Flammen« und »Der Turm der Welt« veröffentlicht. Seit dem frühen Tod seiner Frau lebt er zurückgezogen in Bad Bodenteich.

Die Porzellan Erbin – Gefährliche Jahre
Autor: Florian Busch
512 Seiten, TB.
Goldmann
Euro 13,00 (D)
Euro 13,40 (A)
sFr 18,50 (UVP)
ISBN 978-3-442-20594-3