Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Wahrheit über Donald Trump

Es ist höchste Zeit, sich ernsthaft mit Donald Trump auseinanderzusetzen. Michael D’Antonios brillant geschriebene Biographie zeigt Trump in seinem ganzen Größenwahn, Narzissmus und seiner unfassbaren Selbstverliebtheit.

Gleichzeitig wird deutlich, wie erschreckend dünnhäutig und aggressiv Trump auf jede Kritik und Provokation reagiert und wie emotional instabil er ist. Es lässt sich nur erahnen, wie schwierig die außenpolitische Abstimmung mit ihm als möglichem Präsidenten werden könnte.

D’Antonio erklärt aber auch, warum Trumps Beliebtheit bei den Wählern kein Zufall ist. Dass er Trumps Aufstieg, Fall und Comeback auch in den Kontext größerer soziologischer und politischer Entwicklungen in den USA einordnet, macht seine Biographie gerade für ein nicht amerikanisches Publikum außerordentlich lesenswert.

Sprecher
Der Schauspieler wurde am 18. Juli 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Erste Engagements brachten ihn ans Hamburger Thalia Theater, das Schauspielhaus sowie an die Schaubühne Berlin. Seit Ende der 1980er Jahre ist Walter Kreye vor allem durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis berühmt geworden, u. a. übernahm er 2007 die Titelrolle der erfolgreichen ZDF-Serie „Der Alte“. Außerdem war er in den Kinofilmen „Katze im Sack“ (Florian Schwarz, 2004), „Solo für Klarinette“ (Nico Hofmann, 1997), „Mondscheinkinder“ (Manuela Stacke, 2006) sowie „Nichts als Gespenster“ (Martin Gypkens, 2007) zu sehen.

Autor
Michael D’Antonio
hat als Journalist u.a. für Newsday und das New York Times Magazine gearbeitet und wurde dafür mit dem Pulitzer-Peis ausgezeichnet. Er hat sich bereits in mehreren Büchern mit der us-amerikanischen Politik beschäftigt. Zuletzt erschien von ihm „Mortal Sins. Sex, Crime and the Era of Catholic Scandal“ (2014, St. Martin’s Press).

Die Wahrheit über Donald Trump
Autor: Michael D’Antonio
Sprecher: Walter Arthur Kreye
1.255 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Der Hörverlag
Euro 29,95 (D & A)
ISBN 978-3-8445-2502-1