Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Diese wilde Freude in mir

Sie kämpfte für Emanzipation, Unabhängigkeit, soziale Gerechtigkeit – doch vor allem war sie eine Frau mit tiefen Gefühlen: Mary Wollstonecraft, die legendäre Frauenrechtlerin des 18. Jahrhunderts.

Die Geburt ihrer Tochter im Jahr 1797 ist der Ausgangspunkt dieses mitreißenden Romans. Die Hebamme Parthenia Blenkinsop hat schon unzählige Babys auf die Welt gebracht, aber so etwas wie im Haus von Mary Wollstonecraft hat sie noch nicht erlebt. Ein höchst unkonventioneller Haushalt, eine liebevolle, gleichberechtigte Ehe. Und vor allem Mary selbst – eine offene, liebenswerte Frau, mit der Mrs. Blenkinsop wie mit ihresgleichen reden kann. Doch die Geburt ist lang und schwer.

Elf Tage lang kämpft Mrs. Blenkinsop um das Leben von Mutter und Kind. In diesen elf Tagen erzählt Mary ihrer neugeborenen Tochter ihr Leben: ihr Kampf um Frauenrechte, die Reisen, Wagnisse, Verluste und Triumphe. Und vor unseren Augen wird eine furchtlose, tief beeindruckende Frau lebendig. Nicht nur Mrs. Blenkinsop wird diese elf Tage nie vergessen.

Autorin
Samantha Silva
schreibt hauptberuflich Filmdrehbücher und Theaterstücke und hat für Paramount, Universal und New Line Cinema gearbeitet. Sie lebt in Idaho.

Diese wilde Freude in mir
Autorin: Samantha Silva
384 Seiten, gebunden
dtv
Euro 22,00 (D)
Euro 22,70 (A)
ISBN 978-3-423-29028-9