Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dotan „Satellites“

Der niederländische Songwriter, Multi-Instrumentalist und Sänger mit israelischen Wurzeln veröffentlicht am 28.05. sein neues Album „Satellites“. Direkt mit seinem Debütalbum „7 Layers“ gelang ihm ein kleines Meisterstück mit dem er direkt mehrfach Platin Status erreichte und weltweit bekannt wurde.
Bis heute ist es das meistverkaufte niederländische Album aller Zeiten.

Es ist einiges passiert seit seinem Debüt. Zum Beispiel der Release seiner Comeback Single “Numb“ vor 2 Jahren die in den Niederlanden, Polen und Italien Goldstatus erreicht hat und auch in Ländern wie Russland und Mexiko riesige Erfolge feiern konnte.„Numb” platzierte sich im Airplay in Italien und Polen auf der #1, in Russland auf #2, in der Schweiz auf #3. Trotz der globalen Pandemie hat sich Dotans Karriere im Laufe des letzten Jahres rasant weiterentwickelt. So konnte er mit seinen zuletzt veröffentlichten Singles in einigen Ländern die Nummer 1 der Airplay-Charts oder auch die Top 50 der Global Shazam Charts erreichen. Die Einladung beim Weihnachtskonzert des Vatikans spielen zu können hat das Jahr 2020 für ihn perfekt abgerundet.

7 Jahre nach seinem Debütalbum erscheint nun endlich der Nachfolger. „Ich habe sehr lange an diesem Album geschrieben und bin überglücklich es endlich mit den Leuten teilen zu können“, erklärt Dotan. „Es fühlt sich immer noch sehr verrückt und unwirklich an etwas so persönliches in die Welt zu lassen. Musik war einfach schon immer ein sehr wichtiges Ventil für mich und besonders in den letzten Jahren habe ich gemerkt, wie sehr mir Musik immer wieder in allen Lebenslagen hilft.“

Das Album beginnt mit einem magischen Moment. Die ersten Sonnenstrahlen des Morgens scheinen durch die Türspalte. An die Seite von Dotans akustischer Gitarre tritt ein sattes Synthesizer-Riff. Seine Worte kommen beim Gegenüber nicht an, er fühlt sich stumm. Der Wendepunkt kommt, als er die Stille annimmt. „No Words, I just let the music speak”, singt er. Und damit sind wir angekommen in der beseelten Welt von Dotan.

Bei „Mercy”, der aktuellen Single zum Album, geht es weniger um Gnade, um die man bittet, sondern um Demut. Dotans behutsamen Stimme fängt das gewaltige Drumming auf.
„Die größte und wichtigste Lektion der letzten Zeit war für mich die Erkenntnis, dass es wichtig ist, auf sich selber zu schauen und seine Fehler als Chance zu begreifen. Man muss die Vergangenheit manchmal einfach ruhen lassen und nach vorne schauen, da es keinen Weg zurück gibt. Darum geht es in „Mercy“”, erklärt Dotan. „Es ist ein Lied, das die düsteren Tage besingt, aber auch wie wir an ihnen wachsen können. Es ist ein Lied, das feiert, auf der anderen Seite anzukommen.“

In dem Titelsong „Satellites” konfrontiert sich Dotan mit dem Zweifel: Woran zerbrach die Liebe? Welche Abzweigung war die falsche? Dotan weiß es nicht, kommt zur desillusionierten, ehrliches Erkenntnis: „We are satellites, we are passing through the dead of night”.

Dann erklingen die ruhigen Pianotöne seines Hits „Numb”, mit dem er 2019 das zweite Kapitel seiner Karriere startete, das im Album seinen Höhepunkt findet. Mit dem Gefühl von Taubheit und mit der Bereitschaft, sich auf dieses negative Gefühl einzulassen, kommt auch die Kraft: „I am fighting with my hands up, feel the bullets rush by my head”.

Bei „Mexico” schlägt Dotan zarte Töne an, erzählt von einer romantischen Begegnung in diesem Land, die ihm das Gefühl gab, wieder bereit zu sein für die Liebe. Bei „Bleeding” bekennt er sich zu einer Beziehung, auch wenn sie nicht zum Glück führt. Bei „Letting Go” hat er die andere Seite erreicht, die andere Seite jenseits von Lügen und Unaufrichtigkeit, die sich ihm in den Weg stellten, hymnisch kann er vom Loslassen berichten. Bei „Used To Know” macht sich eine Gelassenheit breit, die einen distanzierten Rückblick auf die schwierige Zeit möglich macht.

Auf der zweiten Single „There Will Be A Way” singt Dotan von den Dämonen, die seine Gedanken heimsuchen, von der Nacht, in der er gefangen ist, von der Dünnhäutigkeit, die ihn zerbrechlich und angreifbar macht. Seine elegante, feinsinnige Stimme macht diese Ängste für uns spürbar. „I Will Follow” kündigt das Ende des Albums an. „With You” ist ein Ausblick in die Zukunft, er handelt von der Hoffnung, die Liebe möglich ist.