Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen

Wenn die Kinder das hören, setzen sie sich schnell zu Onkel Theo auf sein grünes Sofa und lauschen seinen verrückten Geschichten. Onkel Theo erklärt, wie die Bananen hergestellt werden (natürlich in der Bananenfabrik!), wie aus dem Hörnchen das Eichhörnchen wurde und warum das Kamel so gern Musik macht.  Und es ist überall bekannt, dass Spaghetti ursprünglich aus Italien kommen. Doch die wenigsten Menschen wissen, dass die langen Nudeln dort an Bäumen wachsen, so erzählt Onkel Theo.

Er erzählt von der kurzsichtigen Giraffe, dem klugen Hering und dem gefräßigen Radiergummi. Wenn ihm die Kinder dann nicht so recht glauben, ist Onkel Theo immer ein bisschen beleidigt und möchte eigentlich nie mehr eine Geschichte erzählen. Doch zum Glück überlegt er es sich jedes Mal wieder anders.

Und am Ende von Theos fantastischen Anekdoten rufen die Kinder jedes Mal: „So ein Quatsch!“. Trotzdem wünschen sie sich eine neue Geschichte.

Die kurzen Blödelgeschichten mit Onkel Theo bieten Grundschulkindern kurzweiligen Lesestoff.

Autor
Martin Ebbertz
geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel), studierte in Freiburg und Münster Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nebenbei war er Flohmarkthändler und Antiquar und trat auf mit dem literarisch-musikalischen Programm Gegen den Strich. Nach einem Jahr als Lehrer in Frankreich lebte er als freier Schriftsteller zunächst in Frankfurt am Main, dann fünf Jahre in Thessaloniki (Griechenland) und 15 Jahre in Boppard am Rhein. Seit 2015 lebt er wieder in Frankfurt. Martin Ebbertz schreibt für Kinder und Erwachsene. Er veröffentlicht im Hörfunk und in Literaturzeitschriften wie Am Erker oder Der Rabe. Einige seiner Bücher wie Der kleine Herr Jaromir oder Karlo, Seefahrer an Land wurden mehrfach ausgezeichnet.

Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen

Ab 8 J.
Autor: Martin Ebbertz
184 Seiten, TB.
Razamba
Euro 7,00 (D)
Euro 7,20 (A)
ISBN 978-3-941725-69-0