Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Einmal kochen, alle happy!

Kochen fürs Baby oder Kleinkind – und den Rest der Familie gleich mit dazu! Bunt, vielfältig, schnell und einfach – Neulich am Familientisch!

In Einmal kochen – alle happy, dem Familienkochbuch des Erfolgsblogs Neulich am Familientisch von Marie Dingler, stecken über 100 leckere Rezepte, die sich perfekt an jede Familiensituation anpassen lassen. Gemeinsam mit einem Expertinnen-Team aus einer Ernährungswissenschaftlerin und einer Rezeptentwicklerin, einer Hebamme und einer Pädagogin liefert Marie Dingler die wichtigsten Infos zu Beikost, Nährstoffen und Co.

Zwischen Beikost und Brei gibt es jede Menge Fragen, die sich frischgebackene Eltern stellen – vom allgemeinen Essverhalten des Babys bis hin zur optimalen Nährstoffversorgung. Ältere Geschwister mit ihren oft ganz eigenen kulinarischen Ansprüchen machen das tägliche Kochen nicht unbedingt leichter. Simple Upgrades wie ein Chili-Öl verleihen den Gerichten einen ganz besonderen Twist, und die Beikostideen zeigen, wie einfach es ist, eine babytaugliche Variante bei Curry und Nudelgerichten gleich mitzukochen. Die ausgewogenen und leckeren Rezepte gelingen auch in einem stressigen Familienalltag ganz einfach und machen alle am Tisch glücklich – Birnen-Mac’n’Cheese, Fischstäbchenburger, Mandel-Blumenkohl-Suppe und Süßkartoffel-Reispfanne sind nur einige der Gerichte, die durch Upgrades von 0 bis 99 allen schmecken.

Marie Dingler gibt dazu Antworten auf viele wichtige Fragen wie Warum mag mein Kind nur Nudeln? Oder Warum isst es gar kein Gemüse? und gibt viele Ideen für entspannte Familienfeiern und Kindergeburtstage. Kunterbunt illustrierte Kinderseiten animieren auch die Kleinen zum Mitmachen und führen spielerisch an eine gesunde und ausgewogene Ernährung heran.

Autorin
Marie Dingler
ist seit 2015 in der Berliner Foodie- und Startup-Szene aktiv, arbeitete u.a. als Rezeptentwicklerin und gründete ihren ersten Foodblog. Fünf Jahre später, nach der Geburt ihres Sohnes, machte sich Marie mit ihrem Blog »Neulich am Familientisch« selbstständig. Hier teilt sie jede Menge leckere und alltagstaugliche Familiengerichte und zeigt durch viele Tipps, Hintergrundwissen und ganz viel Leichtigkeit, wie Kochen für die ganze Familie sorglos und ohne großen Aufwand gelingen kann.

Einmal kochen, alle happy!

Autorin: Marie Dingler
240 Seiten, mit farb. Fotos und Illustr., gebunden
Dorling Kindersley
Euro 24,95 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN 978-3-8310-4821-2