Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ellivu Freunde müsst ihr sein

Die Färöer und der Traum vom großen Fußballwunder.

Kein Land ist so klein und zugleich so fußballverrückt wie die Färöer. Wo diese Leidenschaft herrührt, wie man eine Liga im Sturm organisiert und wovon die Färinger kollektiv träumen – all das erzählt dieses Buch. Der Autor Steffen Trumpf hat mit ehrgeizigen Fußballerinnen, mit Fischern, mit dem deutschen „Entwicklungshelfer“ Kevin Schindler und mit dem färingischen Ministerpräsidenten gesprochen. Dabei ist er auf etwas inzwischen sehr Seltenes gestoßen: auf echten Fußball.

Trumpf trifft auf einen Fußball, bei dem es immer noch zuerst um die Liebe zum Spiel und die Aufopferungsbereitschaft für das Team geht – statt wie hierzulande um schnelle Sportwagen und teure Uhren. Diese Reise auf die Färöer ist somit eine Reise zurück zu den Wurzeln des Fußballs. Zu Teamgeist, zu Nahbarkeit und zum Geruch von Leder (statt Kunststoff) und immer nassen Fußballschuhen. Zu offenen Vereinsheimen statt verriegelten Fußballakademien. Zu harten Zweikämpfen, falschen Einwürfen und echten Gefühlen.

Dabei wird indes nicht verschwiegen, dass das Geld auch in diesem fußballromantischn Idyll eine immer wichtigere Rolle spielt. Auch auf den Färöern sind die Zeichen einer rapide zunehmenden Professionalisierung des Fußball erkennbar, während Vereine und vor allem die Nationalmannschaft in eine erfolgreichere Zukunft durchstarten wollen.

Eine Liebeserklärung an die Färöer.

Autor
Steffen Trumpf
, Jahrgang 1988, hat Sport- und Skandinavistik in Münster und Stockholm studiert und anschließend bei der dpa volontiert. Seit 2019 ist er dpa-Auslandskorrespondent in Kopenhagen. Er ist dort für die Berichterstattung aus Skandinavien zuständig, wozu auch die zum dänischen Königreich zählenden Färöer gehören.

Ellivu Freunde müsst ihr sein
Autor: Steffen Trumpf
240 Seiten, gebunden
Verlag die Werkstatt
Euro 24,90 (D)
ISBN 978-3-730-70595-7