Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Eine Fußballkarriere auf und neben dem Spielfeld: Felix Magath.

Felix Magath polarisiert – seine Fans sehen in ihm einen der kreativsten und erfolgreichsten deutschen Trainer, schätzen eine der wenigen und selten gewordenen Persönlichkeiten im Bundesligafußball. Kritiker reduzieren seine Fähigkeiten auf den Einsatz von Medizinbällen. Wer den gebürtigen Aschaffenburger näher kennenlernt, begegnet einer sensiblen und klugen Persönlichkeit der zumeist leisen Töne. Magath hat als Trainer immer einen Plan, kann ein Spiel vorausdenken und überlässt möglichst wenig dem Zufall. Als Privatmensch folgt er seinen Emotionen. Gegensätzliches hat diesen Sohn eines US-Soldaten aus Puerto Rico und einer später alleinerziehenden deutschen Mutter geformt. Für Menschen, die gerne in Schablonen denken, eignet sich der heute 69-jährige (er wird am 26. Juli 2023 70 Jahre alt) gar nicht.

Das Buch zeichnet den Weg des kleinen Jungen, der gegenüber von einem Bolzplatz aufwächst und seine Nachmittage allein füllen muss, da seine Mutter ganztags arbeitet. Der Fußball wird in dieser Zeit zu seinem Kommunikationsinstrument. Smalltalk liegt ihm bis heute nicht. „Fragen Sie mich, ich beantworte fast alles“, sagt der ehemalige Nationalspieler und lächelt freundlich. Viele Stationen, viele Titel sammelt der Sportler und Trainer seit er mit dem HSV Deutscher Meister und Europapokalsieger wurde.

Später folgten Triumphe als Trainer: VfB Stuttgart, Bayern, Wolfsburg, Schalke, Hertha. Ein Leben für den Fußball in einer Mischung aus Disziplin und Kreativität und immer in dem Bewusstsein, Glück gehabt zu haben, privilegiert zu sein.

Autoren
Harald Kaiser
, Jahrgang 1957, hat 36 Jahre als Redakteur des kicker die Bundesliga begleitet und von zahlreichen großen Turnieren berichtet; heute arbeitet er als freier Autor. Felix Magath kennt und schätzt er seit dessen Trainerstation in Stuttgart (2001-2004). Im Verlag Die Werkstatt erschien zuletzt Der Club ist ein Depp.

Felix Magath
Autoren: Harald Kaiser, Felix Magath
224 Seiten, gebunden
Verlag Die Werkstatt
Euro 29,90 (D)
ISBN 978-3-7307-0633-6