Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Fräulein Kiss träumt von der Freiheit

fraeuleinKalter Krieg, Spionage – und eine Frau, die ihren Mann steht: Als Spionin wider Willen bei „Radio Free Europe“ kämpft die junge Elizabeth Kiss um den Mut, das Richtige zu tun – und um den Mann, den sie liebt. Ein fesselnder Roman, inspiriert von einer wahren Geschichte!
München Mitte der 50er Jahre: Beunruhigt beobachtet die junge Elizabeth Kiss, was sich hinter dem Eisernen Vorhang zusammenbraut. Ihre Halbschwester Zsuzsa lebt noch in Budapest, wo sie immer stärkeren Repressalien ausgesetzt ist.
Für Zsuzsa geht Liz einen gefährlichen Deal mit der CIA ein: Sie soll den Spion finden, der in München bei dem Sender “Radio Free Europe” geheime Informationen an den Ostblock verrät – nur dann kommt ihre Schwester frei.
Wider Erwarten verliebt Liz sich nicht nur in die Welt des Radios, sondern auch in ihren Chef Béla. Als Liz entdeckt, dass er nicht der ist, für den alle ihn halten, muss sie eine schwere Entscheidung treffen …
Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges erzählt Beatrix Mannel vom Leben und Lieben in den 50er Jahren – so spannend wie Brigitte Glaser und so bewegend wie Carmen Korn. Auf die Idee zu diesem Roman kam sie durch die wahre Geschichte ihrer Schwiegereltern, die sich bei „Radio Free Europe“ kennen und lieben gelernt haben.
Autorin
Beatrix Mannel
, geb.1961, arbeitete nach dem Studium der Theaterwissenschaften beim Bayerischen Rundfunk und diversen Fernsehproduktionsfirmen wie z. B. der Bavaria, wo sie auch Drehbücher verfasste. Ihre Bücher wurden bisher in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Sie lebt in München und hat dort 2016 die Münchner Schreibakademie gegründet.
Fräulein Kiss träumt von der Freiheit
Autorin: Beatrix Mannel
416 Seiten, Broschur
Droemer
Euro 14,99 (D)
Euro 15,50 (A)
ISBN 978-3-426-30720-5