Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gärten der Trauer

Gärten der Trauer ist ein brillanter Roman und ein historischer Polit-Thriller. Sein Protagonist John Lourdes, ein Agent des Bureau of Investigation, wird vom US-Außenministerium 1915 nach Konstantinopel geschickt. Der Große Krieg hat begonnen, und die Briten wurden soeben von den Türken bei den Dardanellen besiegt. Im Osmanischen Reich will die Regierung alle christlichen Armenier beiseiteschaffen, der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts bahnt sich an. John Lourdes‘ heimlicher Auftrag besteht darin, einem geächteten Priester namens Malek zu helfen, der als armenischer Volksheld gilt.

Lourdes‘ deutscher Gegenspieler Rittmeister Franke führt eine Truppe brutaler Mörder an, die von den Jungtürken aus den Gefängnissen geholt wurden. Mit dieser Soldateska erschafft Franke eine Landschaft voller Angst und Terror. Natürlich geht es auch um Öl. Hier um die Ölfelder von Baku und Basra, die für die kriegführenden Mächte schon im Ersten Weltkrieg Bedeutung hatten. Denn mit der maschinellen Kriegsführung begann auch die Bedeutung der fossilen Brennstoffe, wie Teran es in seinem Roman verdeutlicht. Öl, das heilige Wasser des Kommenden! Teran zeigt die Zeichen der Zerstörung der alten Welt und das Entstehen einer neuen Zeit, in der die Barbarei die Oberhand gewinnt und sich ökonomische Interessen in sämtliche moralische Entscheidungen einfressen.

Mit diesem Buch startet endlich die deutsche Edition von Boston Teran, der zu den besten Stilisten und wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur zählt.

Autor
Boston Teran
ist der pseudonyme amerikanische Autor von 16 Romanen, die zwischen 1999 und 2023 veröffentlicht wurden. Terans rechtliche Identität ist unbekannt und der Autor betreibt nur begrenzte Publizität, indem er nur ein Interview pro Buch führt.

Gärten der Trauer
Autor: Boston Teran
224 Seiten, Broschur
Elsinor Verlag
Euro 24,00 (D)
ISBN 978-3-942788-78-6