Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gebt mir etwas Zeit

Meine Chronik der Ereignisse – Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren.

Wenn wir zurückblicken könnten in die tiefste Vergangenheit unserer Vorfahren, was würden wir da über uns selbst herausfinden? Wie haben unsere Ahnen unsere Persönlichkeitsentwicklung und unser Schicksal beeinflusst? Was können wir heute verändern, was ist unabänderlich? Wie viel Glorreiches, Fragwürdiges oder Niederträchtiges steckt in unserem Stammbaum? Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein.

Hape Kerkeling zieht seine Leserinnen und Leser in den Bann seiner Familiengeschichte. Voller Respekt erzählt er von Liebe, Verlust und von seiner geliebten Oma Bertha, die zeit ihres Lebens ihr eigenes Geheimnis hütete. Er schildert den Glanz und die Schattenseiten der Fernsehunterhaltung. Und er folgt den Spuren seiner Vorfahren bis ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts – die damals freiste Stadt der Welt -, lässt das pralle, sinnliche Bild der Niederlande in deren Goldener Ära auferstehen.

Lustvoll und raffiniert verwebt er dabei Erinnerungen mit Historie und faszinierender Ahnenforschung: bis hin zu einer sagenhaften Entdeckung.

Autor & Sprecher
Hape Kerkeling
, 1964 in Recklinghausen geboren, begann 1984 beim Fernsehen zu arbeiten; berühmt wurde er mit der Rolle „Hannilein“. Es folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie „Känguru“, „Total Normal“, „Hape trifft“ und „Let’s Dance“, als Königin Beatrix, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Schauspieler, Moderator, Kabarettist und Autor wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch „Ich bin dann mal weg“ über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leserinnen und Leser begeistert. Auch seine Kindheitsgeschichte „Der Junge muss an die frische Luft“ erreichte ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Hape Kerkeling lebt in Bonn. Zuletzt erschienen „Ich sach mal so“, „Frisch hapeziert“ und „Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich“, das erneut monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste anführte.

Gebt mir etwas Zeit
Autor & Sprecher: Hape Kerkeling
9 CDs – 648 Minuten
ungekürzte Autorenlesung
Osterwold
Euro 24,99 (D)
ISBN 978-3-86952-615-7