Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gestatten, mein Name ist Cox

gestattenmeinDie gutaussehende Elena Morrison (Ellen Schwiers) verschwindet spurlos auf geheimnisvolle Weise. Als Paul Cox (Günter Pfitzmann) sich auf die Suche nach ihr macht, gerät er zunächst selber in den Verdacht, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben.
Unterstützung bei der Suche erhält Cox von einem befreundeten Privatdetektiv und zwei Polizisten von Scotland Yard. Zusammen bestehen sie zahlreiche brenzlige Situationen während immer mehr Hintergründe zu Elenas Verschwinden ans Tageslicht kommen.
Die Fernsehserie war einer der großen Erfolge im deutschen Vorabendprogramm der 1960er Jahre – ein echter Straßenfeger! Die Musik stammt von Heinz Funk, der auch bei zahlreichen Edgar-Wallace-Filmen für die musikalische Untermalung sorgte.
Der noch junge Günter Pfitzmann entsprach in der Rolle des frechen Mr. Cox mit seiner vorlauten und stets witzelnden Art nicht gerade dem damaligen Bild des strebsamen Bürgers, neben seinem unwiderstehlichen Charme jedoch machte gerade dies den Reiz aus, von dem die Kultserie auch über die Jahrzehnte nichts eingebüßt hat.
Episoden
1. Staffel

Folge 1 bis Folge 13 (Folgen ohne Titel)
2. Staffel
14. Eine reizende Abendgesellschaft
15. 1000 Pfund suchen einen Täter
16. Das Kollier
17. Springen gehört zum Handwerk
18. Eine Zirkusgeschichte
19. Das Mörderhaus
20. Falsch verbunden
21. Das Ausstellungsstück
22. Das vierte Manuskript
23. Darf ich um Feuer bitten?
24. Mord mit umgekehrten Vorzeichen
25. Der Fingerabdruck
26. Jedes Geschäft hat ein Risiko
Die komplette Serie mit 26 Folgen auf 4 DVDs.
Gestatten, mein Name ist Cox
FSK 12 J.
4 DVDs – ca. 585 Min.
Studio Hamburg Enterprises
Regie: John Olden, Georg Tressler
Darsteller Günter Pfitzmann, Wolfgang Neuss, Paul Edwin Roth, Ellen Schwiers, Wolf Frees
Ton: Dolby Digital 2.0 Mono
PAL – RC 2