Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Go Go Gazelle „Flaschenpost an morgen“

Flaschenpost an morgen so heißt sie. Die ‚Neue‘ von Go Go Gazelle. Nach zwei EPs verspürte das Augsburger Indie-Punkrock-Trio große Lust, an einem Longplayer zu arbeiten. Insgesamt zehn Songs haben es auf das Album geschafft und dieses geizt nicht mit gut ausgearbeiteten, griffigen Melodien. Ihren musikalischen Punkrock-Wurzeln mischt die Band auf Flaschenpost an morgen auch gezielt Folk-Einflüsse bei.

Live aufgenommen in einem Berliner Studio mit der Unterstützung von Dennis Kern und Tom Körbler (die beide unter anderem aktiv beteiligt sind an dem prächtigen Live-Sound der Beatsteaks). Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesänge. Ungefiltert und direkt sollte die musikalische Energie der Drei, die sie auf ihren Konzerten versprühen, auch auf Platte zu hören sein. Eine Kapelle, die im Studio befreit aufspielt. Weit weg von so was wie ‚Alltag‘. Go Go Gazelle.

Eine Band, deren Mitglieder (früher in Bands wie Benzin und Leerlauf aktiv) gut im Saft sind und mitten im Leben stehen. Die Phase, in der man für gewöhnlich die Lebens-Weichen gestellt hat. So die Zustandsbeschreibung auch bei den Dreien; hier soll kein übertriebener Underground-Punk- ACAB-Ethos aufgebauscht werden. Das Trio beweist sich in seinen Texten entsprechend als aufmerksamer Beobachter und spart nicht mit Selbst-Reflektion und Ironie, aber auch gesellschaftskritische Töne werden nicht zu knapp angestimmt.

Und so wollen Sebastian, Andreas und Hutti mit Flaschenpost an morgen in erster Linie zwar unterhalten, aber auch etwas schaffen, das bleibt. Für alles was kommt. Heute und morgen.

Tracks
1 Klapp dein Visier hoch, Erika
2 Wir sind nicht die Talking Heads
3 Fluchtfahrzeug
4 Laptoptrainer
5 Der große Blender
6 Erdbeerfelder für immer
7 Neben deinem
8 Schlossallee
9 Achtung Achtung
10 Finger Rücken Kreuz

Go Go Gazelle „Flaschenpost an morgen“
Gute Laune