Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gratisessen für Millionäre

Wenn Traditionen und Kapitalismus aufeinanderprallen.

Casey Han, aufgewachsen als Tochter einer koreanischen Einwandererfamilie in Queens, ist eine charakterstarke und ehrgeizige junge Frau. Sie träumt von einem Leben voller Glamour und ohne Geldsorgen. Und sie will weg – weg aus dem Elternhaus und weg von den Erwartungen und Ansprüchen. Aber Casey muss schnell feststellen, dass ihre Vorstellungen von jugendlicher Naivität geprägt sind. Selbst mit einem Abschluss einer Eliteuniversität hat sie noch keinen Job und ihre Kreditkarte ist stets überzogen. Als ein zufälliges Treffen mit einer alten Freundin ihr neue Möglichkeiten offenbart, ist Casey umso entschlossener, einen Platz in Manhattans Oberschicht zu erlangen.

Vor der Kulisse einer Metropole, in der Millionäre sich um Gratisessen reißen, während die Armen aus Stolz dankend ablehnen, erzählt Min Jin Lee von einer orientierungslosen jungen Frau, ihrer Familie und ihren Freunden und enthüllt dabei Schicht für Schicht, wie eine Gemeinschaft sich an Traditionen klammert und Menschen zwischen zwei Welten gefangen sind. Ein fulminanter, gegenwärtiger wie zeitloser Roman über Koreaner in den USA, der eindringlich zeigt, was passiert, wenn Werte und Ambitionen aufeinanderprallen.

Autorin
Min Jin Lee
wurde 1968 in Seoul/Südkorea geboren und immigrierte, als sie acht Jahre alt war, mit ihrer Familie in die USA. Sie hat in Yale studiert und vor der Veröffentlichung ihres ersten Romans als Anwältin gearbeitet. ›Ein einfaches Leben‹ stand auf der Shortlist des National Book Award und auf allen Bestsellerlisten der USA. Min Jin Lee lebt in New York.

Gratisessen für Millionäre
Autorin: Min Jin
820 Seiten, gebunden
dtv
Euro 24,99 (D)
ISBN 978-3-423-44176-6