Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

grenzgaengerFamiliengeschichte, Kriminalhandlung und zeitgeschichtlicher Hintergrund – eingebettet in die düstere Zeit der Nachkriegsjahre, erzählt die Spiegel-Bestsellerautorin mit soghaft-präziser Sprache die Geschichte einer lebenshungrigen Frau, die dafür kämpft, dass die Wahrheit um ihre Familie ans Licht kommt.
Die Schönings leben in einem kleinen Dorf an der deutsch-belgischen Grenze. Der Vater, verändert vom Krieg zurückgekehrt, vergräbt sich in der Bibel. Hennis Mutter verstirbt überraschend und so sieht sich die Siebzehnjährige in der Verantwortung für ihre Geschwister, und beginnt,– wie an der Grenze in der Nachkriegszeit die meisten Familien – mit Kaffeeschmuggel etwas dazuzuverdienen. Sie kennt die Routen über das Hohe Venn, durch das tückische Moor-Gebiet. So kann sie die Schmuggler, darunter auch Kinder, in der Nacht durch das gefährliche Moor führen.
Als verstärkt organisierte Banden den Kaffeeschmuggel übernehmen, reagieren die Zöllner mit aller Härte. Eines Nachts geschieht das Unfassbare: Hennis kleine Schwester wird erschossen. Henni steckt man kurzerhand in eine Besserungsanstalt, der Vater gibt ihr allein Schuld an dieser Tragödie. Die jüngeren Geschwister müssen in ein kirchliches Heim, wo Matthias angeblich an Lungenentzündung stirbt.
Vom tragischen Schicksal ihrer Geschwister und den wahren Todesumständen ihres kleinen Bruders wird Henni erst viele Jahre später erfahren. Vor Gericht und gegen alle Widerstände nimmt sie den Kampf auf um Wahrheit, Gerechtigkeit und Würde.
Autorin
Mechtild Borrmann
, geboren 1960, lebt in Bielefeld. Bevor sie sich dem Schreiben von Kriminal-romanen widmete, war sie als Erzieherin, Gestalttherapeutin, Tanz- und Theaterpädagogin und als Gastronomin tätig. Seit 2011 ist Frau Borrmann freie Schriftstellerin und Mitherausgeberin des Literaturmagazins “Tentakel”. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet: Deutscher Krimi-Preis 2012 für Wer das Schweigen bricht sowie Platz 1 der KrimiZEIT-Bestenliste im August 2011. Als erste deutsche Autorin wurde Mechtild Borrmann für Der Geiger mit dem französischen Publikumspreis Grand Prix des Lectrices der Zeitschrift ELLE ausgezeichnet. 2015 wurde sie mit Die andere Hälfte der Hoffnung für den Friedrich-Glauser-Preis 2015 nominiert. Ihr zuletzt erschienener Roman Trümmerkind steht seit Monaten auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Grenzgänger

Autorin: Mechtild Borrmann
288 Seiten, gebunden
Droemer
Euro 20,00 (D)
Euro 20,60 (A)
ISBN 978-3-426-28179-6