Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hauptkommissar Lohmann steht er vor dem kompliziertesten Fall seiner Laufbahn. Packender Kriminalroman aus der sächsischen Hauptstadt. Henning Drecoll war Oberstaatsanwalt und verarbeitet seine spektakulärsten Kriminalfälle. Inspiriert von wahren Begebenheiten.

»Ich kenne Sie«, sagte der Mann, der 48 Stunden zuvor seine Frau erschlagen hatte, »aus der Oper!«. Jürgen Lohmann, dienstältester Ermittler bei der Dresdner Mordkommission mit hundertprozentiger Aufklärungsquote, lässt sich seine Überraschung nicht anmerken. Wie immer nicht. Überhaupt ist dieser Fall ja so gut wie gelöst: Der Täter ist geständig, und Lohmann, dessen Leben durch zwei Schicksalsschläge aus den Fugen geraten ist, würde seine Dienstmarke am liebsten sofort abgeben.

Doch kurz nach der Befragung des Totschlägers erreicht ihn die Meldung eines Leichenfunds nahe des Nobelstadtteils »Weißer Hirsch«. Dabei könnte es sich um die sterblichen Überreste seiner Lebensgefährtin Angela Spengler handeln, die – ebenfalls Kommissarin bei der Kripo – Monate zuvor von Unbekannten entführt wurde. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Lohmann nimmt sich des neuen Falles an und sticht wenig später in ein Wespennest aus Intrigen, fatalen Beziehungen und Mord in den besseren Kreisen der Hauptstadt Sachsens …

Autoren
Henning Drecoll
, 1942 im niedersächsischen Buxtehude geboren, war viele Jahre als Leitender Oberstaatsanwalt in Dresden tätig, wo auch sein Debütroman »Große Oper« spielt.

Alexander Schuller, geboren 1961 in München, arbeitet seit 1995 als freier Journalist, Texter und Autor. Der Absolvent der Henri-Nannen-Schule hat bisher rund 35 Romane, Biografien und Sachbücher veröffentlicht.

Große Oper
Autoren: Henning Drecoll, Alexander Schuller
352 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0595-2