Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Großes Sommertheater

grossesFamilienroulette: Einer gibt den Löffel ab.
Der alte, kranke und steinreiche Patriarch Joseph lädt die gesamte Familie in seine Villa an der Ostsee ein.Der schwerkranke Alte möchte vor seinem Tod noch einmal seine drei Söhne sehen. Die Brüder sind seit Jahren zerstritten, aber die Aussicht auf das Erbe lässt sie mit Kind und Kegel anreisen. Josephs persönliche Betreuerin, Krankenschwester Agnes, kümmert sich um die bunt gemischte Gesellschaft.
Da trifft der konservative Politiker Erwin aus Berlin auf seinen älteren Bruder Harald, von dem keiner weiß, mit welch halbseidenen Geschäften er zu Geld gekommen ist. Auch Josepfs jüngster Sohn Uwe ist dabei, antriebsloser EDV-Nerd, Hartz IV – Empfänger und das schwarze Schaf der Familie. Uwe hat – für alle unfassbar! – eine unbekannte attraktive Frau an seiner Seite.
Man ahnt: Das Wochenende wird krisenreich, die Atmosphäre ist angespannt – bis es, im wahrsten Sinne des Wortes, knallt.

Autor
Frank Goldammer
wurde 1975 in Dresden geboren und ist gelernter Maler- und Lackierermeister. Neben seinem Beruf begann er mit Anfang zwanzig zu schreiben, verlegte seine ersten Romane im Eigenverlag. Mit ›Der Angstmann‹, Band 1 der Krimiserie mit Max Heller, gelangte er sofort auf die Bestsellerlisten. Er ist alleinerziehender Vater von Zwillingen und lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt.

Großes Sommertheater

Autor: Frank Goldammer
240 Seiten, Broschur
dtv premium
Euro 16,90 (D)
Euro 17,40 (A)
ISBN 978-3-423-26216-3