Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Haus der Geister

Im August 1881 wird Kriminalrat Gustav Heller in die geheimnisvolle Villa von Adele Blumfeld gerufen, wo ein Teilnehmer einer Séance unter rätselhaften Umständen tot aufgefunden wurde. Obwohl Heller skeptisch gegenüber Geistern und dem Übernatürlichen ist, nimmt ihn die düstere Stimmung des Hauses schnell gefangen. Und auch die exzentrische Gastgeberin scheint mehr zu verbergen, als es zunächst den Anschein hat. Die ungekürzte Lesung mit Achim Buch fängt die packende und unheimliche Atmosphäre dieser historischen Kriminalgeschichte von Frank Goldammer eindrucksvoll ein.

Die Ermittlungen in der Villa gestalten sich als gefährliches Unterfangen. Heller und sein Assistent Schrumm müssen nicht nur den Tod des Séance-Teilnehmers aufklären, sondern auch weitere rätselhafte Vorfälle, die sich in den Räumen der Villa ereignen. Während Heller die skurrile Gastgeberin Adele Blumfeld und ihre Gäste näher in Augenschein nimmt, wird klar, dass auch das Gebäude eine düstere Vergangenheit birgt. Auch das stumme Dienstmädchen Hermina scheint mehr zu wissen, als es preisgibt, und das geheimnisvolle »Rote Verlies« wirft zusätzliche Fragen auf.

Als in der Villa erneut mysteriöse Todesfälle geschehen, sieht sich Heller gezwungen, selbst an einer Séance teilzunehmen – ein riskanter Schritt, der ihn in eine bedrohliche Lage bringt…

Autor
Frank Goldammer
, Jahrgang 1975, ist gelernter Handwerksmeister und begann schon früh mit dem Schreiben. Die Bände seiner historischen Kriminalromanreihe über den Dresdner Kommissar Max Heller landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Goldammer lebt mittlerweile als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden.

Haus der Geister
Autor: Frank Goldammer
384 Seiten, Broschur
dtv
Euro 17,00 (D)
Euro 17,50 (A)
ISBN 978-3-423-26421-1