Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Heavy Water „Red Brick City“

Lockdown Blues? Jeder kennt ihn.

„Welcome to Heavy Water“ und ihrem Debut Album Red Brick City – das Lockdown Projekt 2020 von Saxons Biff Byford und seinem Sohn Seb Byford. Eingebettet in der klassischen Rock’n’Roll Seele, verziert mit schmutzigen, harten Riffs und getoppt mit den Stimmen von Seb und Biff. Zehn Songs, die dich bewegen, inspiriert von einem rauen Blues mit unterschiedlichen Einflüssen aber auch Neuerungen – eine Reise, die man gern zum Hören antritt.

Das Fundament für Heavy Waters Sound ist in der unglaublichen Vater/Sohn Chemie zu finden, einerseits ein lebenslanges Knowhow durch Biff und die doch zeitgemäßen Upbeats, die durch Seb kommen. Der Titel Track und die erste Single ‘Red Brick City’: schwelender Dampf mit einem Riff, welches Soundgarden stolz machen würde, das sonnige ‘Follow This Moment’ mit den Gesangsharmonien, die irgendwo zwischen den Beach Boys und Led Zeppelin liegen – auf jeden Fall ein wundervoller ‘70er Jahre Trip bis hin zum Fade Out. Das elastische schwingende ‘Solution’ , reich an Riffen, und dann die gelegten Balladenanklänge von ‘Tree In The Wind’.

Red Brick City – eine Reise, die klassischen Vintage-Rock ‘n’ Roll sensibilisiert mit dem Knistern aus der frischen, jungen Perspektive.

“Wir wollten etwas zusammen machen in diesen dunklen Zeiten und so hat uns die ganze Familie dabei unterstützt, dies Album zu produzieren”. Wir hatten unglaublich viel Spaß, zusammen an diesem Album zu arbeiten. Alles ist ohne Samples oder Profile aufgenommen – einfach nur laut und mit Stolz“, erklären Seb und Biff.

Red Brick City , aufgenommen in Big Silver Barn in York, UK und die Drums wurden von Ben Hammond in den Reel Recording Studio in York. Seb hat das Album mit Biff produziert, gemastert wurde es von Jacky Lehmann.

Seb Byford, Sohn des legendären Biff Byford wuchs mit Musik auf. Er selbst startete mit seiner eigenen musikalischen Idee 2015 im North Yorkshire Internat in Whitby zusammen mit Tom Witts (Drums – Naked Six).  Sie wurden inspiriert durch Queens Of The Stone Age, Radiohead, Soundgarden, Bob Dylan, Leonard Cohen und Led Zeppelin. Schon bald gründeten sie ihre erste Band „Naked Six“ zuerst als ein Duo, später kam noch Calum Witts am Bass dazu.  Ihre Debut EP, ‘No Compromise’ wurde 2018 veröffentlicht und ihr Debut Album ‘The Lost Art of Conversation’ Anfang 2020.

Tracks
1. Solution
2. Turn to Black
3. Red Brick City
4. Tree in the Wind
5. Revolution
6. Personal Issue No. 1
7. Medicine Man
8. Follow This Moment
9. Now I’m Home
10. Faith

Heavy Water „Red Brick City“
Silver Linin